Bei Fasching, Flohmarkt & Co. könnt Ihr einen fantastischen Sonntag erleben
Für alle Unschlüssigen, die für heute noch keine Pläne haben, haben wir hier wieder schöne Tipps zusammengestellt, damit der Sonntag ein Erlebnis wird. Wir wünschen Euch viel Spaß!
Lieblingsstücke im Schloss
Lunzenau - Auf Schloss Rochsburg (Schlossstraße 1) könnt Ihr Regionales "Made in Mittelsachsen" bestaunen. Die Sonderausstellung "Lieblingsstücke: Fahrrad, Filzschuh, Feuerwerk - eine Produktschau" präsentiert, was in Mittelsachsen so alles hergestellt wird. Geöffnet: 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Skifasching
Oberwiesenthal -"Ski Tamm" schallt es durch Oberwiesenthal: Mit einem großen Festumzug geht's zum Skifasching durch die Stadt zur Freilichtbühne. Am Hang (Vierenstraße) gibt es dann im Anschluss närrisches Treiben mit Skiballett und Skizirkus sowie dem Springen von Deutschlands größten Dreihügelschanzen. Das Programm beginnt um 10.30 Uhr.

Ladyfashion-Flohmarkt
Chemnitz - Da schlägt das Herz der Schnäppchenjägerin gleich höher: Bekleidung, Schuhe, Handtaschen, Schmuck und Kosmetik werden Sonntag von 11 bis 16 Uhr in der Chemnitz Arena (Messeplatz 1) beim Ladyfashion-Flohmarkt angeboten. Eintritt 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.

Schnuppertag
Drebach - Heiratswillige Paare können heute auf Burg Scharfenstein (Schloßberg 1) reinschnuppern. Ihr könnt den Trausaal besichtigen, einen Wunschtermin vereinbaren und die Mitarbeiter stehen Euch bei Fragen hilfsbereit zur Seite. Der Schnuppertag startet um 13 Uhr. Der Eintritt in den Trausaal ist frei.

Straßenfasching
Plauen - In Plauen steht der Höhepunkt der 5. Jahreszeit bevor: Der große Faschingsumzug inklusive Konfetti und Bonbon-Regen. Los geht's um 14 Uhr am Westbahnhof über die Neudorfer- und Marktstraße bis zum Altmarkt. Auf dem Markt wird dann weitergefeiert.

Eisfasching
Chemnitz - Der Winter ist fast vorbei und damit endet auch die Eislaufsaison im Küchwald: Zum Abschluss könnt Ihr im Eisportzentrum (Wittgensdorfer Straße 2a) noch mal ein paar Runden auf der Eisschnelllaufbahn drehen und auf dem Eis Fasching feiern. Der Eisfasching beginnt 14 Uhr. Bereits ab 10 Uhr ist die Eisporthalle für alle Kufenflitzer geöffnet. Der Eintritt kostet 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 6 Jahre zahlen 3,50 Euro.

Limbradur und die Magie der Schwerkraft
Lichtenstein - Warum fallen Dinge nach unten statt zu schweben? Diese Frage stellt sich der junge Zauberschüler Limbradur, denn Magie ist da nicht im Spiel. Nun will Limbradur alles über die Naturgesetze und die Geheimnisse des Universums wissen und schleicht sich nachts ins Museum. Da trifft er auf einen Roboter, der ihn mit auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit nimmt. Wie die Geschichte von "Limbradur und die Magie der Schwerkraft" ausgeht, erfahrt Ihr um 14 Uhr im Minikosmos (Chemnitzer Straße 43). Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Lachen und lachen lassen
Annaberg-Buchholz - Im Archiv des "Bundesamtes für Humor" soll ausgemistet werden. Unter dem Motto "Ist das noch lustig, oder kann das weg", springt Udo Prucha in der One-Man-Show von Eberhard Cohrs zu Heinz Erhardt, von Peter Frankenfeld zu Loriot, von Dieter Hildebrandt zu Arnulf Rating. "Lachen und lachen lassen - Ein Abend mit Eberhard Cohrs und Collegen" im Winterstein-Theater (Buchholzer Straße 67) beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt 10 Euro.
