Letzter Sonntag im Oktober! Mit diesen Tipps holt ihr alles raus
Wer noch keine Idee hat, was er heute machen soll, findet hier - beim Lesen unserer Ausflugstipps auf alle Fälle eine! Einen schönen Sonntag wünschen wir Euch!
Der Große Preis von Sachsen
Chemnitz - Die Messe Chemnitz (Messeplatz) verwandelt sich an diesem Sonntag noch einmal in ein Paradies für Pferdefreunde. Beim "Großen Preis von Sachsen" wird heute um die Pokale gekämpft. Die ersten Prüfungen starten bereits um 7 Uhr, das erste Finale um 9 Uhr. Ab dem Mittag könnt Ihr bei einem Dressur-Training dabei sein und ab 14 Uhr bei der finalen Springprüfung inklusive Siegerehrung. Im Anschluss gibt es kostenfreies Ponyreiten. Der Eintritt zum "Großen Preis von Sachsen" kostet 24 Euro.

Böhmen zu Gast im smac
Chemnitz - Das Staatliche Museum für Archäologie, kurz smac (Stefan-Heym-Platz) nimmt sich in seiner aktuellen Sonderausstellung der Sächsisch-Böhmischen-Beziehung an. Die Geschichte der beiden Regionen ist facettenreich und dynamisch. Der chronologische Rahmen reicht von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Modellbahn- und Modellautobörse
Plauen - Diese Börse ist ein Muss für alle Liebhaber der kleinen Dinge. Die Besucher der Festhalle Plauen (Äußere Reichenbacher Straße 4) finden hier alles von alten DDR Modellbahnen und Zubehör bis zu den neuesten Trends. Auch Ü-Eier-Figuren gibt es zu bestaunen. Die Modellbahn- und Modellautobörse ist ab 10 Uhr geöffnet.

Was raschelt da?
Chemnitz - Mit der Kinder-Uni an der TU Chemnitz (Hörsaalgebäude Reichenhainer Straße 90/Raum N115) könnt Ihr eine Reise in den Wald unternehmen. Marion Uhlig vom Forstbezirk Chemnitz will Euch den Lebensraum "Wald" erklären und hat dafür Bilder, anderes Anschauungsmaterial und einige Experimente dabei. Die Kinder-Uni "Abenteuer Wald - was raschelt denn da?" beginnt um 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Stubenhocker im Schloß
Chemnitz - Herbstwetter? Ist doch egal, man muss nicht nach draußen gehen, um Spaß zu haben. So gibt es im Wasserschloss Klaffenbach (Wasserschlossweg 6) einen Stubenhockertag mit Spielen, Bastelaktionen und Puppentheater. Alle "Stubenhocker" sind ab 11 Uhr eingeladen daran teilzunehmen. Der Eintritt kostet 12 Euro, Kinder zahlen 8,50 Euro.

Gruselfahrten im Chemnitztal
Claußnitz - Das mystische Schweizerthal bietet auch in diesem Jahr wieder genug Verstecke für sagenhafte Gestalten, Gruselvolk und Geisterwesen. Verrutschte Sargdeckel, Lichtgestalten und auferstehende Sagenfiguren bilden den schaurigen Rahmen einer Fahrt mit der Museumsbahn. Zum Saisonabschluss gibt es ab 10 Uhr die Halloween-Grusel-Fahrten ab dem Bahnhof im Claußnitzer Ortsteil Markersdorf (Hauptstraße 100). Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder zahlen 3 Euro. Für die Geisterzüge wird eine Platzreservierung empfohlen. Mehr Infos gibt es hier.

Ute Freudenberg in der "Neuen Welt"
Zwickau - Seit mittlerweile über 40 Jahren begeistert Ute Freudenberg ihre Fans. Die Sängerin ist mit ihrer Band auf "Akustik-Tournee" und macht dabei auch im Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" (Leipziger Straße 182) Station. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten gibt es ab 28,85 Euro.
