Chemnitz: Mit diesem Gerät wird ein Tanz zum Instrument
Chemnitz - Für alle, die schon immer ein Instrument spielen wollten: Mit dem "Motion Composer" kann allein durch Körperbewegung Musik erzeugt werden. Das gemeinsame Musizieren soll Chemnitzer näher zusammenbringen.

"Der Motion Composer besteht aus einem Kamerasystem und zwei Lautsprechern. Bewegungen können erfasst und in Musik umgewandelt werden", erklärt Ellen Forke (36) von der Chemnitzer Software-Firma "FusionSystems", die an der Entwicklung beteiligt ist.
Einmal winken oder hoch das Bein - und ein Klavierton erklingt. "Wenn ich mich hinhocke, ertönen tiefe, wenn ich die Arme in die Luft strecke, ertönen hohe Klänge. Aus den Tönen wird dann Klaviermusik."
Das Ziel: Die Installation soll Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ansprechen und zusammenbringen. "Menschen sollen stehenbleiben, gucken und mitmachen.
So können völlig Fremde ins Gespräch kommen. Man spricht ja sonst eher selten einfach mal jemanden auf der Straße an", so Forke.
Der "Motion Composer" soll im Rahmen der Mikroprojekte zur Kulturhauptstadtbewerbung voraussichtlich ab September für drei Monate im Foyer des Tietz frei zugänglich sein.

Titelfoto: FusionSystems