Hier krachen gleich 7,5 Tonnen auf den Markt
Von Ronny Licht

Chemnitz - Um 12.59 Uhr war Weihnachten am Montag Geschichte in Chemnitz: Baumfäller legten den 28,4 Meter hohen Weihnachtsbaum in der City um.
Die Fichte war der größte Weihnachtsbaum Sachsens, der Zwickauer Baum war zum Vergleich ganze neun Meter kleiner. Ganze 5,6 PS einer Profi-Fällsäge reichten aus, dann stürzte der rund 7,5 Tonnen schwere Gigant mit lautem Knirschen auf dem Marktplatz um.
Hunderte Schaulustige schauten sich das alljährliche Spektakel an. Jetzt werden die Reste auf das Stadtgebiet verteilt. Sachgebietsleiterin Kerstin König (54): "Der Stamm kommt in die städtische Tischlerei." Dort werden dann Ersatzteile für städtische Parkanlagen und Spielplätze hergestellt.
Auf mehrere Kubikmeter Grün-Reste freut sich der Tierpark. Hier landen die Zweige als Spielzeug und Dekoration, für Kamele und Hirsche dienen die Reste auch als kleine Zwischenmahlzeit.
Einen Verlust musste man derweil an der Weihnachtspyramide auf dem Neumarkt feststellen: Unbekannte rissen die Nachtwächterfigur von der Pyramide und nahmen sie mit. Der Diebstahl passierte zwischen Freitagmittag und Montag, gegen 8 Uhr. Schaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.
Fotos: Screenshot/Facebook