Freundliche Übernahme: Künstler besetzen saniertes Haus
Chemnitz - Freundliche Hausbesetzung auf den Sonnenberg: Künstler zogen am Freitagabend in die Gießerstraße 41. Sie halten in dem seit fast 30 Jahren leer stehenden Haus bis Sonntagabend die Stellung, laden am Nachmittag zum Konzert.

"Ab 16 Uhr gibt es klassische Musik mit Nomi Jantz an der Violine und Antonia Uhlig an der Viola sowie das Streichquartett von Antonia Winger, Mariam Winkler, Aaron Thriemer und Amos Jantz zu hören", sagt Christian Bodensteiner (53), Architekt und Stadtplaner aus München.
Er erwarb das Gründerzeithaus zusammen mit seiner Kollegin Annette Fest (53) und dem Politologen Daniel Stroux (53) im Dezember 2016. Bodensteiner: "Die Sanierung dauerte etwa zwei Jahre. Ein roter Faden ist der Umgang mit dem Ziegelmauerwerk." Es ist an vielen Stellen freigelegt, der neue Hausname spielt darauf an: "Casa Rossa", das bedeutet "rotes Haus" im Italienischen.
Die Familienwohnungen liegen "warm" bei je rund 1000 Euro. "Wäre es denn eine gute Idee, hier am Sonnenberg direkt neben dem Zentrum nur Billigsanierungen zu haben? Wir wollen deutlich machen: Dieses Viertel hat eine Zukunft", so Bodensteiner.
Der noch leer stehende, insgesamt auf 570 Quadratmeter kommende Wohnraum wird derzeit von den Künstlern genutzt. So können Besucher ab 10 Uhr unter anderem Bilder von Katharina Lichtner (49) und René Seifert (37) bestaunen, der Eintritt ist frei.

