
So feierte Chemnitz den Tag der Deutschen Einheit
Künstler und Vereine setzen in der Stadt ein Zeichen für ein weltoffenes Miteianander
Chemnitz - Am Tag der deutschen Einheit präsentierte sich Chemnitz kunterbunt. In der Innenstadt setzten Künstler und Vereine ein Zeichen für ein weltoffenes Miteinander.

Im Stadthallenpark versammelten sich 20 Vereine und Initiativen und boten ein musikalisches und informatives Programm.
Highlight war der Auftritt der Münchener Freiheit. Insgesamt kamen rund 2000 Besucher. Kurz darauf war das Marx-Monument in diesem Jahr ein letztes Mal Schauplatz für die "Am Kopp"-Reihe. Dort trat der Kölner Rapper LGoony auf.
Auch für die Kinder hatte der Feiertag einiges zu bieten. Im Küchwald waren zum 22. Mal die Maskottchen los.
Sie fuhren unter anderem mit der Parkeisenbahn und sorgten für leuchtende Kinderaugen.

Fotos: Maik Börner