
Terroristin Zschäpe sitzt hier im Knast: NSU-Monologe erstmals auf Chemnitzer Bühne
Gastspiel der Berliner Bühne für Menschenrechte im Weltecho Chemnitz
Von Carolina Neubert
Chemnitz - Nach Vorführungen in ganz Deutschland kommt das Stück "NSU-Monologe - Der Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit" am heutigen Donnerstag zum ersten Mal nach Chemnitz - und damit in die Stadt, in der NSU-Terroristin Beate Zschäpe (44) im Gefängnis sitzt.

Die Grünen haben die Berliner Bühne für Menschenrechte ins Weltecho eingeladen. Anlass ist die Überführung Zschäpes ins Chemnitzer Frauengefängnis.
"Menschlich ist die Entscheidung, Frau Zschäpe wieder nahe an ihre Gesinnungsgenossen heranzubringen, schwer zu ertragen", so Kathleen Kuhfuß (39, Grüne).
Die szenische Lesung mit Live-Musik beleuchtet die Perspektive der Opfer und ihrer Familien. Los geht’s um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Passend zum Thema veröffentlichte "Die PARTEI Chemnitz" bei Twitter Fotos eines neuen Wahlplakats. Darauf zu sehen: Zschäpe als Kandidatin für Pro Chemnitz.
Sebastian Cedel (35, Die PARTEI): "Ich find's mutig. Herr Kohlmann wirbt ja mit dem Slogan Klartext, jetzt wird das Ganze klar!"

Fotos: Uli Malende/Berliner Bühne für Menschenrechte, Sve, Uli Malende/Berliner Bühne für Menschenrechte, Sven Gleisberg