
Trocken oder nass? So wird das Wetter zur Weihnachtsmarkt-Eröffnung
Chemnitzer Weihnachtsmarkt wird mit Stollenanschnitt eröffnet
Chemnitz - Am heutigen Freitag öffnen endlich die Buden des Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Pünktlich um 16 Uhr gibt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (57, SPD) zusammen mit dem Weihnachtsmann bei traditionellen Stollenanschnitt den Startschuss.

Wer die Weihnachtsmarkt-Eröffnung nicht verpassen will, kann sich freuen, denn ab Mittag lässt das Schmuddelwetter nach. Zur Eröffnung am Nachmittag liegt das Regenrisiko laut wetter.de bei null Prozent. Die Regenschirme kann man also zu Hause lassen.
Bei Temperaturen von maximal fünf Grad, kommt dann auch die passende Stimmung für den ersten Glühwein der Saison auf.
Die starken Windböen, die aktuell schon durch Chemnitz fegen, bleiben bis zum Abend erhalten. Die Böen können dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen (Stärke 6).
Im Erzgebirge sind am Freitag vereinzelt sogar Schneeschauer möglich. Das dürfte die Besucher des Annaberger Weihnachtsmarktes freuen, der ebenfalls am heutigen Nachmittag eröffnet wird. Aber Achtung, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glättebildung oberhalb von 600 Metern.
Zur Chemnitzer Bergparade am Samstag kommt auch die Sonne mal vorbei und es bleibt überwiegen trocken. Bei Höchsttemperaturen von maximal fünf Grad sollten sich die Besucher aber warm einpacken.


Fotos: Peter Zschage, Screenshot/Wetter.de, Thomas Fritzsch