Heute wird die Pappe 60! Hier erzählt der Trabi Chemnitzer Geschichte(n)
Von Ronny Licht

Chemnitz - Er war DAS Symbol der DDR - der Trabi. Heute vor 60 Jahren rollte in Zwickau mit dem Modell "P50" die erste "Pappe" vom Band, 3096099 Fahrzeuge wurden bis April 1991 insgesamt produziert.
Das Knattern der im Schnitt 8360 DDR-Mark teuren Stinker, auf die man aber bis zu 15 Jahre warten musste, war der Soundtrack des Sozialismus.
TAG24 hat im Archiv gewühlt, überraschende Motive gefunden. Eine Geburtstags-Rundfahrt mal anders - auf diesen tollen Bildern erzählt der Duroplast-Zweitakter die Geschichte unserer Stadt.
Die Pappe als Denkmal - Jahrelang thronte an der Dresdner Straße ein russischer T34-Panzer als Denkmal.
Ein Trabant-Fanclub widmete im August 1991 das verhasste Symbol zur Zweitakter-Erinnerung um.




Fotos: Harry Härtel/Haertelpress