Das sollten Frauen wissen, bevor sie mit einem Mann nach Hause gehen!

New York - Es ist das am wohl häufigsten diskutierte Thema der vergangenen Monate: Wie funktioniert der respektvolle Umgang zwischen Frauen und Männern? Wie weit darf man gehen? Was ist zu viel?
Dass dieses Thema noch längst nicht ausgelutscht ist und einige Menschen noch eine Menge Nachholbedarf haben, zeigt eine Studie der Website confi.co.
Dafür wurden 1200 junge Amerikaner im Alter von 18 bis 25 Jahren zu ihren Erwartungen und Vorstellungen zum Thema Sex befragt.
In Frage Nummer eins wurde folgendes Szenario vorgestellt: "Zwei Personen im gleichen Alter und der gleichen sexuellen Orientierung treffen sich auf einer Party. Sie finden sich anziehend, tanzen miteinander und entscheiden sich dazu, miteinander nach Hause zu gehen. Was meint Ihr, wird als Nächstes passieren?"
66 Prozent der Befragten waren sich sicher: Die beiden landen miteinander im Bett. Erstaunlicherweise sah das Ergebnis komplett anders aus, als die Frage in ähnlicher Weise noch einmal gestellt wurde. Der einzige Unterschied: Aus "zwei Personen" wurde "Du und jemand, den Du attraktiv findest". In diesem Fall hielten es nur noch 37 Prozent für wahrscheinlich, Sex zu haben. Der Anteil der Männer (45 Prozent) war hier entscheidend höher, als der der Frauen (30 Prozent).

Unheimlich erschreckend ist dabei auch die Tatsache, dass fast ein Viertel der befragten Männer sich sicher waren, eine Frau "müsse" zum Sex überzeugt werden. Eine Frau müsse dabei explizit "Nein" sagen, um zu zeigen, dass sie etwas nicht möchte.
Auch Frauen wurden befragt, wie oft sie schon Sex hatten, ohne diesen wirklich zu wollen. Ganze 31 Prozent gaben an, dass ihr Partner einfach nicht aufhören wollte, obwohl sie ausdrücklich "Nein" sagten. Am Ende hätten sie sich dann also einfach "ergeben".
Fast jede fünfte Frau hatte vaginalen oder analen Sex, weil sie gefingert wurde oder einen Handjob gegeben hatte und sich dann zum Sex gezwungen sahen.
22 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen erhofften sich, dass aus dem eigentlich nicht gewollten Sex eine romantische Beziehung entstehen würde.
Ganze 16 Prozent der Männer (und fünf Prozent der Frauen) sind übrigens davon überzeugt, dass es kein "sexueller Missbrauch sein könne, wenn beide Personen betrunken sind".
Erschreckende Ergebnisse, die hoffentlich den ein oder anderen zweimal darüber nachdenken lassen, ob sie mit ihrer nächsten Party-Bekanntschaft nach Hause gehen.
Fotos: 123RF