Bengalos im Pokalfinale: FC Bayern und RB Leipzig müssen blechen
Leipzig/München - Nach dem DFB-Pokal-Finale zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München (0:3, TAG24 berichtete) sind beide Vereine zu Geldstrafen verurteilt worden.

Wie das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitagnachmittag bekannt gab, sind die Teams wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit den Strafen belegt worden.
Demnach müsse der Rekordpokalsieger FCB 47.000 Euro zahlen, die Sachsen wurden zu 7000 Euro Geldstrafe verdonnert.
Zur Begründung heißt es: "Zwischen der 78. und 85. Minute [...] wurden im Münchner Zuschauerbereich zehn Raketen, 14 Bengalische Feuer, zwei Nebeltöpfe und ein Knallkörper abgebrannt beziehungsweise abgeschossen.
Im Leipziger Zuschauerblock waren zu Beginn der zweiten Halbzeit sieben pyrotechnische Gegenstände gezündet worden."
Die Vereine haben laut DFB dem jeweiligen Urteilen zugestimmt, wodurch diese rechtskräftig sind.
