Dixieland in Dresden: Wie lange macht's Festival-Chef Schleese noch?
Dresden - Je älter Festival-Chef Joachim Schlese (78) wird, umso verrückter und jünger werden seine Ideen für das Internationale Dixieland Festival.

Dessen 49. Ausgabe wird vom 19. bis 26. Mai gefeiert - mit 218 Musikern aus elf Nationen und mit Oldtime-Jazz in Dresdens modernster Sporthalle!
"In der BallsportArena werden wir am 25. Mai zum ersten Mal eine große Samstag-Abend-Jazz-Show veranstalten", so Schlese.
Die Show ist die "Generalprobe" für das 50. Festival - 2020 wird die BallsportArena zum Dixie-Jubiläumshaus geadelt. In und um die Halle soll geswingt und mit Hunderten Freunden aus 50 Jahren Festival gefeiert werden.
Als neuer Veranstaltungsort steigt 2019 auch das Theater "Breschke & Schuch" ins Festival ein. Am 22. Mai feiert hier der Dixieland-Stammtisch Premiere - mit Stargast Gunther Emmerlich (73).
Im Rundkino dürfen sich die jüngsten Jazz-Fans beim "Dixieland ABC" auf die Erfolgsgeschichte von "Satchmo" Louis Armstrong freuen - inszeniert von Schleses Frau Carmen (43).
Weitere Höhepunkte: die Riverboat-Shuffle am 23. Mai, das Familienfest im Zoo (19. Mai), die Open-Air-Gala (26. Mai) in der "Jungen Garde", die Dixielandparade (26. Mai).
Insgesamt stehen 38 Veranstaltungen mit rund 200 Stunden Musik auf dem Programm (www.dixielandfestival-dresden.com). Der Ticket-Verkauf startet am 1. September.


Titelfoto: Thomas Türpe