Extrem-Läuferin nimmt Euch mit auf ihre Abenteuer

Von Lilli Vostry
Dresden - Andrea Wechsler (51) führt ein bewegtes Leben. Die Dresdnerin liebt Marathonläufe, Rucksackreisen und ausgedehnte Bergtouren - und schreibt dann Bücher darüber.
Was anderen schon beim Hören Schweißperlen auf die Stirn treibt, pusht ihre Energie und ihr Durchhaltevermögen. Mit 19 Jahren lief Andrea Wechsler ihren ersten Supermarathon: "Beim Rennsteiglauf über 68 Kilometer."
Jahre später, während des Städtepartnerschaftslaufes von Dresden über Rotterdam nach Coventry 1996, bemerkte Andrea Wechsler plötzlich, dass sie schwanger war.
Der reinste "Lebenslauf für mein Baby" sei das gewesen. Mehrere Bücher schrieb Andrea Wechsler schon über das Laufen und die Faszination Marathon. Ein weiteres ist gerade in Arbeit.

Heute läuft sie noch 15 bis 17 Kilometer die Woche. Auch zur Vorbereitung auf die Gebirgstouren, bei denen sie und ihr Mann jeder etwa 22 Kilo auf dem Rücken tragen: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kleidung und Proviant. Denn: Seit über 30 Jahren ist die gebürtige Dresdnerin (51) auf dem Balkan unterwegs. Ihr zweites großes Steckenpferd.
Im Sommer 1986 lernte sie dort einen Bulgaren kennen. Zwei Jahre später heiratete sie am Schwarzen Meer ihre Urlaubsliebe. Die Ehe hielt 16 Jahre. Zwei Kinder kamen zur Welt. Und die Region ließ sie nie los - auch literarisch.
Denn über ihre Reisen schreibt Andrea Wechsler auch: Neben Reiseerzählungen gerne mal Lyrik über die weite Landschaft, vergessene Orte und die Menschen, die ihr begegnen.
"Auf dem Balkan ist vieles wortwörtlich schief, und es geht vieles schief. Aus dieser Schräge lassen sich Abenteuer heraus zaubern, die wie weiße Tauben hinauf fliegen und lebenslang in den Zweigen des Alltags gurren", schwärmt Andrea Wechsler, die übrigens auch Russisch und Bulgarisch spricht.
Unter dem Titel: "Balkan- Geschnetzeltes. Kein Kochbuch" (296 Seiten, 17 Euro) erzählt Andrea Wechsler in 35 Texten von vier Rucksackreisen durch Albanien, Montenegro, Mazedonien. Lebensprall, anekdotenreich - fast meint man beim Lesen, dabei zu sein.
Buchpremiere und Lesung, umrahmt von Foto-Show, Musik und kulinarischen Spezialitäten, finden am 17. Februar, 19.30 Uhr in der Dresdner "Reisekneipe", Görlitzer Straße 15 statt (um Anmeldung wird gebeten: Tel 0351/26 62 55).

Fotos: privat