Die Schüler freut's! Dresdner Gymnasium steht unter Wasser

Dresden - Der Schulanfang im brandneuen Gymnasium Bürgerwiese ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen! Ein Wasserrohrbruch im Chemieraum hat am Sonntagabend den Gebäudeflügel C vom 3. Stock bis ins Erdgeschoss geflutet.
Sieben Klassenzimmer, die Aula und etliche Fachkabinette sind hinüber, die Elektrik kaputt. Dabei wurde der Neubau erst 2014 eingeweiht. Der sichtlich erschütterte Schulleiter Jens Reichel (53): "Eltern haben mich gestern gegen 18 Uhr informiert, dass Wasser wie bei einem Wasserfall aus dem Gebäude schießt."
Zum Glück seien Feuerwehr und rund 50 Schüler rasch angerückt und halfen gemeinsam, das Wasser aus den Gängen zu leiten.
"Wir alle hätten uns für das Gymnasium Bürgerwiese einen schöneren Start in das Schuljahr gewünscht. Umso mehr gilt es nun, das Schulgebäude kurzfristig wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen", so der Schulbürgermeister Peter Lames (52, SPD) vor Ort.

Er hatte erst letzte Woche die Sanierung des Altbaus gleich gegenüber vom Neubau besucht. Weil der erst verspätet im November fertig wird, hat die Schule jetzt ein doppeltes Problem, die 1054 Schüler unterzubringen.
Die besorgte Mutter Annett D. zu MOPO: „Ich hoffe, dass die Schulleitung schnell ein Ausweichquartier findet.“ Ihre zwei Kinder erfuhren am Montag in der Schule von dem desaströsen Wasserschaden. Die Schulleitung sucht jetzt mit dem Schulverwaltungsamt nach Möglichkeiten, die fehlenden Räume an anderen Schulen zu ersetzen. Der Flügel C wird wohl mindestens bis Ende 2016 gesperrt bleiben.
"Die abgehangenen Decken sind alle naß und könnten runterfallen", so der Schulleiter. Am Dienstag haben die Schüler erstmal frei, eine Notbetreuung für die 5. Klassen ist in der Sporthalle eingerichtet.
Foto: privat, Steffen Fuessel