Kita-Streik: Betreuung nur für arbeitende Eltern

Von Stefan Ulmen
Dresden - Kita-Streik und kein Ende in Sicht! Auch am Mittwoch bleiben zahlreiche Einrichtungen samt Hort in Dresden geschlossen. Die Stadt erwägt jetzt Notmaßnahmen!
Sabine Bibas, Leiterin des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen, zu den Konsequenzen weiter andauernder Streiks: „Wir werden dann den Zugang zu Betreuungsplätzen so steuern müssen, dass berufstätige Eltern und Eltern in Ausbildung zuerst berücksichtigt werden.“
Dafür sollten Betroffene sich vorsorglich eine Bescheinigung organisieren, heißt es in einem Elternbrief.

Dabei sei aber auch der entsprechende Nachweis kein Garant dafür, dass tatsächlich ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt werden kann. Am Mittwoch werde das Zugangsverfahren jedoch noch nicht angewendet.
Das Rathaus ermittelt jetzt, wo am Mittwoch trotzdem geöffnet ist und will eine Übersicht auf seiner Homepage veröffentlichen (www.dresden.de/kitastreik). Außerdem ist für Mittwoch (ab 6 Uhr) wieder eine Hotline eingerichtet: 0351/488 5101, 488 5117 und 488 5041.
Berufstätige Eltern oder Eltern in Ausbildung mit dringendem Betreuungsbedarf können an Streiktagen ebenfalls ab 6 Uhr über die Hotline fragen, ob ein Gastplatz in einer nicht bestreikten Kita in Anspruch genommen werden kann.
Fotos: dpa/Lukas Schulze, Christian Suhrbier