Diese Musiker haben etwas gegen Pegida

Dresden - „Wenn du nichts zu sagen hast, dann rede nicht!" - Doch die Musiker vom "Kollektiv 44" aus Dresden haben einiges zu sagen - daraus entstand ein Song: "So Leicht".
Sie verbindet, neben der Liebe zur Musik, auch der Wunsch, ein kritisches Zeichen zu setzten: Sieben Dresdner starteten im Oktober 2015 das Projekt "Kollektiv 44", ein freier Zusammenschluss von Künstlern, die mit ihrer Musik zu aktuellen Ereignissen Stellung beziehen möchten.
Die Gruppe besteht aus den sechs Rappern "Aero", "Kon", "DueZe", "Paliwo", "Picazzo Stack", "Keemi Kaze" und dem Sänger "Rany".
Mit dem Song "So Leicht" setzt sich das "Kollektiv44" kritisch mit der Flüchtlingsproblematik auseinander. Vor allem das fremdenfeindliche Bündnis "PEGIDA" steht im Mittelpunkt ihres musikalischen Statements.
Die Bandmitglieder distanzieren sich von jeglichen politischen Interessen. Vielmehr möchten sie als freies Netzwerk musikalisch Botschaften überbringen - gegen Intoleranz.
"Wir möchten Mut wecken, ein vielfältigeres Gesicht Dresdens als das der allgemeinen Medienlandschaft zu zeigen", so die Musiker.
Ihre zukünftigen Einnahmen möchte das Kollektiv an gemeinnützige Einrichtungen spenden.
Fotos: PR