LED statt Halogen: Licht-Monteure steigen der Frauenkirche aufs Dach
Dresden - Einsatz in luftiger Höhe: Schwindelfreie Arbeiter stiegen Dienstag der Frauenkirche aufs Dach.

Grund: Das Gotteshaus soll schon bald in neuem Licht erstrahlen. Noch bis Ende der Woche bauen Industriekletterer 40 alte Halogen-Leuchten ab und ersetzen sie durch moderne LED-Lampen.
"Über die Jahre und mit zunehmender Patinierung reflektiert der Sandstein immer weniger Licht", so Thomas Gottschlich (54).
Die neuen Strahler sollen nun dafür sorgen, dass die steinerne Kuppel der Frauenkirche abends optimal beleuchtet wird. Laut des leitenden Architekten der Stiftung Frauenkirche bringt die Umrüstung zwei Vorteile mit sich: "Zum einen gewährleisten wir die Sichtbarkeit der Kuppel. Zum anderen setzen wir das Konzept der nachhaltigen Gebäudewartung weiter um."
Die neuen LED-Scheinwerfer sind nämlich deutlich langlebiger, verbrauchen zudem weniger Strom als die alten Leuchten.
Der Umbau kostet rund 82.000 Euro. Finanziert wird die Maßnahme durch Spendengelder.


Titelfoto: Thomas Türpe