Flog ein UFO über Sachsen?

Dresden/leipzig - Grünes Licht über Dresden, ein grün-blau-türkiser Schweif am Himmel über Leipzig und das zu Halloween. Wer oder was spukte denn eigentlich am Sonnabend über Sachsen?
MOPO24 erhielt mehrere Zuschriften von Menschen, die eigenartiges und nicht definierbares Leuchten gesehen hatten. So schrieb Richard G. aus Dresden:
"Gerade eben flog ein grünes Licht mit Schweif über Dresden. Es war wie eine Sternschnuppe, nur heller. Wie eine Magnesiumfackel oder eine Leuchtrakete. das ganze Ding war sehr schnell und hielt nur zwei bis drei Sekunden. Ein Komet?"
Auch Lisa H. aus Leipzig blickte voller Staunen an den Himmel: "Was war das über Leipzigs Himmel? Circa 19.05 Uhr, Richtung Nord-Ost. Es war wie eine Sternschnuppe, flog aber sehr langsam und ein grün/blau/türkis-farbener Schweif, der ziemlich lang gezogen war. Wisst Ihr Was?"
Ja, das tun wir, denn hier kommt die Aufklärung, warum das Licht zwar wirklich fast wie ein UFO aussah, aber keines war.
So gab es am Sonnabend gleich zwei Phänomene, die über weiten Teilen Mitteleuropas beobachtet werden konnten. Zum einen flog gegen 19 Uhr eine sogenannte Feuerkugel am Himmel entlang.
Laut wetteronline war sie vor allem im östlichen Teil Deutschlands, in Dänemark, Polen, Tschechien und Teilen Österreichs zu sehen.
Eine Feuerkugel ist ein besonders leuchtstarker Meteorit, sozusagen eine extrem helle "Sternschnuppe". Nach kurzer Erscheinung am Himmel verglüht der nur wenige Dezimeter große Meteorit in der Erdatmosphäre.
Ein zweites Phänomen war der am Abend an der Erde vorbeifliegende Asteroid 2015 TB145. Er hatte schon gegen 18 Uhr in einer ungefährlichen und großen Entfernung von 500.000 Kilometern die Erde passiert.
Der Asteroid ist auch bekannt als Halloween-Asteroid und besitzt laut NASA einen Durchmesser von 400 Metern, könnte also auf der Erde einen heftigen Schaden anrichten.
Fotos: Meteo Europe; Videos: Youtube/Robert SQfiveSTZ, michaljmicka