Hier wird das Anti-Pegida-Kunstwerk in die Luft gejagt

Dresden - Es war die spektakulärste Aktion gegen die PEGIDA-Demonstrationen in Dresden: Am 23. März 2015 veranstaltete „Dresden für alle“ eine „Angsthasen-Prozession“ auf dem Neumarkt (TAG24 berichtete).
Künstler Heinz Schmöller (42) hatte hier einen sechs Meter hohen Hasen aufgestellt, dem die Teilnehmer ihre Ängste opfern konnten.
Am Dienstag wurde das Kunstwerk in die Luft gejagt.
„Der Hase ist bereits fünf Jahre alt“, sagt Schmöller.„Er war schon in Schwerin, Leipzig und auch in Dresden. Die Explosion symbolisiert für mich die Veränderung und das Ende seiner Existenz.“
Doch dieses Ende kann der Künstler nicht allein in die Wege leiten: Ein Sprengmeister der „Dresdner Sprengschule“ jagte die riesige Styropor-Skulptur in die Luft.
Sind damit auch die geopferten Ängste verflogen?
„Diese sind nur ein Aspekt meiner Arbeit“, sagt Heinz Schmöller. „Ich würde mich dieser Interpretion aber nicht verschließen.“ Ganz weg wird der „Angsthase“ damit aber nicht sein: Die Skulptur und sein Ende werden als Videoprojekt ab 9. September bei der „Sichtbetonung“ gezeigt.

