Nichts wie hin! Das sind Dresdens schönste Biergärten
Dresden - Blühende Bäume, frisches Grün, die Sonne lacht bei Temperaturen um 20 Grad. Am Wochenende lockt echtes Biergartenwetter, um an der frischen Luft Pils, Bratwurst und Eis zu genießen. Die Wirte werfen den Grill an, haben Tische und Stühle aufgestellt, Bier- und Brausefässer werden angezapft. Dann nichts wie raus - vielleicht in diese Biergärten:
Lingnerterrassen - Biergarten mit Forelle
Den Blick über den Elbverlauf (und 0,4 l Bier für 3,50 Euro) können 200 Gäste genießen. Einmalig: "Jeden Freitag räuchern wir Forellen. Sie kommen morgens aus der Fischzucht Ermisch in der Sächsischen Schweiz und sofort in unseren Räucherofen", macht Geschäftsführer Matthias Broda den Mund wässrig. Den Fisch gibt's zum Mitnehmen oder Sofortessen - zu einem Glas Müller-Thurgau vom angrenzenden Weinberg. Täglich 11-18 Uhr, Bautzner Str. 132.

Elbegarten Demnitz - Biergarten für Familien
Während die Kinder auf dem erst vor zwei Jahren errichteten Spielplatz toben, können die Eltern ein Bierchen zischen. 500 Ausflügler genießen den Blick auf's Blaue Wunder - dazu 0,5 Liter Bier für 3,90 Euro und die Spezialität des Hauses: Flammkuchen (7-9 Euro). Mo-Fr 12-23 Uhr, am Sa/So 11-23 Uhr, Friedrich-Wieck-Straße.

Hofewiese - Biergarten für Radler
Wer durch die Dresdner Heide radelt, kann in Langebrück eine Rast einlegen. "Wird es wärmer, verlängern wir die Öffnungszeiten", so Holger Zastrow, Wirt der Hofewiese (0,4l Bier für 3 Euro). Zum Start in die Radsaison werden morgen die neuesten Fahrrad- und Mountainbike-Modelle präsentiert. "Räder können gecheckt werden. Für Kinder gibt es ab 10 Uhr geführte Mountainbike-Touren durch die Heide." Zunächst nur am Wochenende (10-18 Uhr), ab 30. April auch Di-Fr (11-17 Uhr), Gänsefuß 55.

"Neue Welt" - Biergarten für Spaziergänger
Nach einer Runde durch den Großen Garten können Flanierer ab April auf der Stübelallee offiziell in der neuen Sommerwirtschaft des alten Plauener "Paul Rackwitz" einkehren. Lange hatte das Kultlokal nach einem neuen Standort gesucht. Nun laden 200 Plätze an der Drachenwiese ein, 140 davon unter der Markise. Ausgeschenkt wird Staropramen und Maisel's-Bier - 0,4l ab 3,50 Euro. Ab 11. April täglich 11 bis 22 Uhr, Großer Garten.

Fährgarten Johannstadt - Biergarten mit Anleger
Nicht nur die Fähre (bis 23 Uhr), auch Segel- und Paddelboote können hier anlegen. "Am 15. April wird der Steg zu Wasser gelassen", sagt Wirt Jens Bauermeister und lädt Wassersportler zur Rast ein. Platz ist für bis zu 400 Gäste, und die können sich auf Spezialitäten vom Holzkohlegrill und 0,5l Bier für 3,90 Euro freuen. Neu in dieser Saison: Red Ale Craft Beer (0,5l 4,50 Euro). Täglich ab 10 Uhr, Käthe-Kollwitz-Ufer.
