Karneval in Sachsen: Hier könnt Ihr dabei sein
Von Caroline Staude

Dresden/Sachsen - Helau in Sachsen! Die heiße Phase in Sachen Fasching ist nun auch bei uns angekommen: Bis zum Aschermittwoch (14. Februar) wird in vielen Städten im Freistaat die Narrenzeit gefeiert. Am Samstag zogen die Faschingsumzüge bereits durch Königsbrück, Wittichenau oder Bad Muskau.
Ob im Poncho, als Lucky Luke oder verkleidet als die Sieben Zwerge - in Königsbrück gab's jede Menge tolle Kostüme zu bestaunen beim traditionellen Karnevalsumzug. 34 Vereine waren dabei. Und genau so bunt soll es weitergehen.
Denn auch Sonntag und in den kommenden Tagen geht's noch munter weiter in Sachsens Faschingshochburgen. In Kitzscher bei Leipzig startet heute um Punkt 14.11 Uhr der Karnevalsumzug und auch im Erzgebirge in Oberwiesenthal sind die Narren los.
Zum Eisbaden und dem anschließenden Umzug werden wieder jede Menge Verkleidungskünstler erwartet.
Auch in Groitzsch, Leisnig und Geising gibt's Sonntag Faschingspartys. Der "Rosensonntagsumzug" läuft ab 14 Uhr durch Leipzig. Im Vogtland geht's zur selben Zeit los: Die Plauener Faschingsparade zieht vom Westbahnhof in Richtung Altmarkt.
Unter dem Motto „Heiße Nächte in Rabu“ startet Sachsens größter Karnevalsumzug Sonntag in Radeburg. Los geht es 14 Uhr am Bahnhof. Mehr als 1000 Narren präsentieren einen Umzug in 70 Bildern.
Am Rosenmontag ziehen die Faschingsfreunde dann durch Wittichenau und Eilenburg.



Fotos: Petra Hornig