Mit diesen tollen Tipps kommt Ihr gut in den August
Dresden - Es hat sich etwas abgekühlt, wie angenehm! Die Regenschauer hatten sich vor allem die Gärtner herbeigesehnt. Am Wochenende kommen noch ein paar dazu, bevor am Sonntag fast überall die Sonne wieder scheint. Wir haben für das erste August-Wochenende schöne Tipps für Euch!
Hortensienschau
Pirna - Im Landschloss Zuschendorf wird noch bis Sonntag die Hortensienschau gezeigt. Rund tausend Pflanzen lassen ihre Farben spielen! Die Ausstellungsserie wird mit dieser Schau beendet, daher sollten interessierte Besucher unbedingt das Wochenende für einen Besuch nutzen! Geöffnet bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5/4 Euro.

Kultur auf Kuckuckstein
Liebstadt - Auf Schloss Kuckuckstein wird am Samstag um 17 Uhr der MDR-Film "Schneeweißchen und Rosenrot" gezeigt. Dieser wurde 2012 auf dem Schloss gedreht. Um 20 Uhr beginnt die Vorstellung "Shakespeares Kaufmann - Eine Dramödie mit Herz" mit der Theatergruppe Spielbrett. Tickets ab 14 Euro unter Telefon 0351/849 19 25.

Süßes Schoko-Festival
Lunzenau - Hochwertige handgefertigte Schokoladen von der Kakaobohne bis zur Tafel gibt es beim Eurobean Chocolate Festival auf Schloss Rochsburg. Unter dem Motto "Meet the Maker" haben Besucher am Wochenende von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Schokoladen nicht nur zu kosten, sondern auch deren Ursprung und die Macher kennenzulernen. Eintritt: 10/5 Euro.

Telefonieren früher
Dresden - Wer kann sich noch erinnern ans Telefonieren vor 30 Jahren? Da kam es vor, dass man in der "Vermittlung" landete, die zum gewünschten Gesprächspartner verband. Historische Telefonapparate, Fernschreibtechnik und Messgeräte werden im Fernmeldemuseum (Annenstraße 5/Eingang an der Hertha-Lindner-Straße, neben der Postmeilensäule) gezeigt. Am Samstag geöffnet von 10 bis 15 Uhr. Eintritt: 2,50 Euro, Kinder frei.

Barockes Lustwandeln
Lichtenwalde - Graf Vitzthum und seine Gattin öffnen am Samstag und am Sonntag ab 11 Uhr wieder die Tore vom Schlosspark Lichtenwalde und empfangen hochfürstliche Gäste zu einem großen, barocken Fest. Beim Feiern sind natürlich auch nichtadelige Gäste willkommen. Sie können Bekanntschaft mit Gauklern und Stelzenläufern schließen und beim historischen Schauspiel zuschauen. Eintritt: 7/3 Euro.

Dracula lädt ein
Meißen - In der Klosterruine "Heilig Kreuz" (Leipziger Straße 94) spielt die Theatergruppe "immer dieselben" aus Sörnewitz am Sonnabend "Geschichten aus der Gruft" und erweckt die Filmbösewichte aus dem Disney-Imperium zum Leben. Das ganze Gelände, Park und Keller werden in ein regelrechtes "Dracula-Fest" einbezogen. Die Vorstellungen finden 15 und 19 Uhr statt, Eintritt: 15/10 Euro.

Musikalische Hofnacht
Pirna - Am Samstagabend zeigt sich Pirna von seiner sonst versteckten Seite. Bei der Hofnacht findet jeder Besucher ganz nach seinem Geschmack eine Lokalität. Ob in leiser Atmosphäre oder bei mitreißendem Rock'n'Roll - es wird gefeiert. So gibt es beispielsweise auf der Oberen Burgstraße 12 erlesene Weine aus Steillagen, in der Barbiergasse 20 Musik zum Träumen mit Piano und Cello und auf der Langen Straße 43 Schlager satt. Eintritt: frei.

Mondscheinbaden
Radeberg - Im Freibad Wachau kann am Sonnabend zur Nacht gebadet werden! Die Poolparty "Mondscheinbaden" lädt alle Nachtschwärmer ein, Schwimmbecken, Tanzfläche und Liegestuhl zu belegen. Coole Musik, Cocktails und Partybeleuchtung sorgen für die richtige Stimmung. Sollte es regnen, steht ein großes Zelt bereit! Von 19 bis 21 Uhr ist der Eintritt frei. Ab 21 Uhr: 5 Euro.

Noch mehr Tipps? Gibt es hier!
Viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten – findet Ihr hier: sz-veranstaltungskalender.com/wochenendtipps