Wir bedienen auch gern mal oben ohne
Dresden - Momentan sieht es in der Saloppe noch nach Großbaustelle aus. Aber schon am Samstag erwacht die Location rundum erneuert aus ihrem Winterschlaf.
„Seit Oktober sind wir am werkeln“, so Linda Glaser (32) von der Saloppe. „Wir haben 60 Quadratmeter als Feierbereich dazu gewonnen. Dort steht auch ein alter Zirkuswagen, den wir komplett ausgebaut haben. Dort kann man gemütlich Platz nehmen.“
Außerdem wurde Rasen neu verlegt, ein Teil des großen Außenbereichs überdacht und die Küche vergrößert, renoviert und modernisiert. „Das Besondere an der Saloppe sind die unheimlich abwechslungsreichen Ecken. Egal ob jung oder alt, hier fühlt sich einfach jeder wohl, weil für jeden etwas dabei ist“, erklärt Linda.
Und tatsächlich reichen die Events von Open-Air-Party, über Fitnesskurse, Dirty Dancing Feiern, Karaoke oder Tanzteenachmittage. Natürlich darf auch „Mr. Pullunder“ Olaf Schubert (47) nicht fehlen.
Am 7. Juni präsentiert der Comedian eine Hörspielgala und am 12. Juli lädt er zur Stadtrundshow.
Die Saloppe ist übrigens Dresdens ältester Biergarten. Begonnen hat ihre Geschichte vor über 250 Jahren. Da eröffnete ein Fährmann mit seiner Frau in einem ehemaligen preußischen Feldposten eine Schankwirtschaft.
Und diese gibt es mit der Sommerwirtschaft Saloppe heute noch immer. Im Oktober 2013 wurde das benachbarte Wasserwerk verkauft, dort sollen nun Luxuswohnungen entstehen. Die Saloppe darf jedoch dank langfristigem Mietvertrag bleiben.
Am Samstag wird ab 21 Uhr Saisonstart gefeiert, Eintritt 7 Euro. Ab dann ist von Mo-Fr ab 17 Uhr und Sa/So ab 12 Uhr geöffnet. www.saloppe.de!
Fotos: Thomas Türpe