Samstag geht's los! Sie alle schuften für die Schlössernacht
Dresden - Für eine rauschende 11. Schlössernacht am morgigen Samstag wirbelt seit Dienstag ein 100-köpfiges Team zwischen Saloppe und Schloss Eckberg.

Damit sich Samstag rund 6 000 Gäste amüsieren können, werden 15 Bühnen für 88 Auftritte und 60 Gastro-Stände aufgebaut, sechs Kilometer Lichterketten und zehn Kilometer Stromkabel verlegt, 1000 Scheinwerfer, 250 Mikros und 160 Lautsprecher installiert.
Und das ist längst nicht alles: "Wir fahren 200 Biertisch-Garnituren und 500 Stühle an, organisieren Zelte, Zapf- und Kühltechnik. 10.000 Gläser sind im Umlauf, sie werden vor Ort gespült, damit wir auf Plastik verzichten können", so Projektmanager Arne Heydtmann.
Allein 200 Servicekräfte sorgen sich Samstag nur um das leibliche Wohl.
Ganz besonders kümmert sich Veranstalter First Class Concept um die Bewohner des Römischen Bades: Seit das Areals 2011 als Baustelle abgesperrt wurde, haben sich Fledermäuse eingenistet. Rund 1000 Große Abendsegler überwintern und paaren sich hier.
Ein spezielles Lichtkonzept nimmt Rücksicht auf die Tiere. Grünes und violettes Licht sowie direkte Beleuchtung der Einfluglöcher sind tabu. "Wir verwenden Scheinwerfer mit orangefarbener Folie und zusätzlichen Blenden. Dimmen das Licht auf 33 Prozent", erklärt Peter Acs von Sam Production.
Empfehlung für Gäste der Schlössernacht: Bus und Bahn mit verkürzten Taktzeiten nutzen - die Linie 11 verkehrt gerade als Linie 41. Vom Parkplatz Regierungspräsidium (400 Plätze) verkehrt ein Shuttle zu den Schlössern.
An der Abendkasse gibt es noch 300 Tickets (45 Euro). Programm unter: www.dresdner-schloessernacht.de



Titelfoto: Ronald Bonss