Das gab's noch nie: Dynamofans machen Semperoper voll

Die Semperoper gehört am 18. Dezember den Dynamofans.
Die Semperoper gehört am 18. Dezember den Dynamofans.  © DPA

Dresden – Eine außergewöhnliche Liaison gehen gerade zwei der berühmtesten Institutionen Dresdens miteinander ein. Die Semperoper und Dynamo Dresden. Vermutlich haben die meisten Dynamofans - vorsichtig ausgedrückt - die Semperoper deutlich seltener von innen gesehen, als das DDV-Stadion.

Doch für 1000 von ihnen wird sich das am 18. Dezember ändern.

Am Donnerstag wurde der Aufruf gemacht, dass 1000 Dynamofans für eine Choreo in der Semperoper gesucht werden. Einzige Bedingung: Sie sollten dynamotypisch gekleidet erscheinen, also schwarze Jacke, Dynamoschal, Dynamotrikot.

Wie nicht anders zu erwarten war die 1000 Plätze innerhalb von wenigen Stunden vergriffen. Die Idee für das Ganze hatte der Fotograf Andreas Mühe (38): "Persönlich bin ich kein ausgesprochener Fußballfan, aber die Choreografien in den Stadien fand ich immer schon faszinierend. So entstand die Idee zu einem Fotomotiv in der Semperoper, mit der ich vor einiger Zeit auf Ultras Dynamo zugegangen bin."

Andreas Mühe gilt als einer der herausragendsten zeitgenössischen Fotografen. Er fotografiert unter anderem immer wieder die Bundeskanzlerin Angela Merkel ab. Bedeutend sind auch seine Fotografien von den leeren Arbeitszimmern und Schreibtischen politischer Persönlichkeiten.

Die Choreo im Zuschauerraum der Semperoper wird von ihm fotografiert und soll künftig von der Semperoper dazu verwendet werden, Werbung für ihre Inszenierungen zu machen.

Die Fans von Dynamo Dresden sind berühmt für ihre Chores. Jetzt soll eine sogar in der Semperoper stattfinden.
Die Fans von Dynamo Dresden sind berühmt für ihre Chores. Jetzt soll eine sogar in der Semperoper stattfinden.  © Lutz Hentschel