Sieben Tipps zum Adventssonntag: Das könnt Ihr alles erleben
Dresden - Diesen Sonntag ist der 1. Advent, die Zeit der Besinnlichkeit beginnt! Wer noch ein bisschen warten möchte, die erste Kerze anzuzünden, dem haben wir sieben Sonntagstipps notiert für einen sinnvollen Zeitvertreib!

Natur im Advent
Dresden - Im kleinen Kavaliershaus am Palaisteich kehrt Adventsstimmung ein. Das dort ansässige Jugend-Öko-Haus lädt von 13 bis 17 Uhr zum Natur-Familientag und verspricht "abenteuerliche Gemütlichkeit"! Um 15 Uhr erzählt Uwe Prokoph seine fantasievolle Bildergeschichte "Die Naturabenteuer des kleinen Weihnachtsfrosches". Die Jugendlichen der AG "Natur- und Terrarienfreunde" erklären die Terrarienausstellung "Tarnen, Warnen, Täuschen". Eintritt: frei.

Proschwitzer Weihnacht
Meißen - Auf dem Weingut Schloss Proschwitz erwartet die Besucher der "Proschwitzer Weihnacht" von 10 bis 18 Uhr eine traditionsreiche Weihnachtsausstellung, Händler mit hochwertigen Manufakturwaren, ein romantisch beleuchteter Schlosshof und Köstlichkeiten für den Gaumen. Wer noch Geschenke oder Inspiration sucht, sollte vorbei schauen! Eintritt: 6 Euro. Kinder bis 14 Jahre: frei.

Der gestiefelte Kater
Radebeul - "Der gestiefelte Kater" heißt das Märchen der Brüder Grimm, in dem ein sprechender Kater das Leben seines Herrn deutlich verbessern kann. Die sehr musikalische Inszenierung an den Landesbühnen Sachsen eignet sich hervorragend für einen lustigen Familien-Theaterbesuch. Das Stück wird Sonntag um 11 und 15 Uhr gespielt. Tickets ab 12/Kinder ab 8 Euro.

Vokales Geschenk
Dresden - Fünf Sängerinnen und Sänger aus Leipzig laden in die Weinbergkirche Pillnitz ab 16 Uhr zu einem Konzert ein. "Winter Wonderland" heißt das Programm von "Quintense" - einer vielfach preisgekrönten Vocalgroup. Sie singen amerikanische Weihnachtsklassiker wie "Let It Snow" oder "Have Yourself A Merry Little Christmas" und bereiten dem Publikum ein vokales Geschenk zum 1. Advent! Tickets an der Tageskasse: 23/erm. 17 Euro.

Lichterpfad
Radebeul - Ein Lichterpfad erleuchtet den Dorfanger in Altkötzschenbroda. Der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" hat von 12 bis 20 Uhr geöffnet und erhält dieses Jahr erstmals diese illuminierten Wunderkammerkästen mit dem Titel "Feste dieser Welt", gestaltet von der Künstlerin Bärbel Haage. Der Weihnachtsmarkt selbst bietet viel Theater und Musik, Gaumenfreude und (Glüh-)Weingenuss. Eintritt: frei.

Erzgebirgische Folklore
Chemnitz - "Advent im Erzgebirge - Tage der erzgebirgischen Folklore" nennt sich die Handwerksschau in der Stadthalle. Von 10 bis 18.30 Uhr finden Besucher hier ein Weihnachtsland der besonderen Art vor. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk, eine Wichtelwerkstatt lädt vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Auch ihren Wunschzettel können die Kleinen vor Ort abgeben. Wer mag, kann die Jagdhornbläser aus Grünhain oder das Akkordeon-Duo Leuschner musikalisch erleben. Eintritt: 7/erm. 5,50/Kinder ab 6 Jahre: 2 Euro. Saalveranstaltungen haben einen Extra-Eintritt:

Canalettomarkt
Pirna - Der Canalettomarkt - der Pirnaer Weihnachtsmarkt - wurde schon am Dienstag eröffnet. Zahlreiche Händler locken auf den Marktplatz. Besonders schön sind die Illuminationen an der Rathausfassade, die an ein Pfefferkuchenhaus erinnern. Jeden Tag schaut um 17 Uhr der Weihnachtsmann vorbei. Musikalisch sorgt Sonntag ab 17.45 Uhr die Schülerband "Beat Basement" für Stimmung! Eintritt: frei.

Da geht noch was...
Viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten – findet Ihr hier: augusto-sachsen.de/wochenendtipps