Striezelmarkt, Stallhof, Königstein: Hier weihnachtet's schon!
Dresden - Mit strahlendem Lichterglanz und dem Duft von Glühwein in der Luft: Dresden verwandelt sich ab Mittwoch wieder in eine wahre Weihnachtswelt - der 585. Striezelmarkt öffnet seine Pforten. Doch auch andernorts beginnt in dieser Woche die Weihnachtsmarkt-Saison 2019.

Zur feierlichen Eröffnung des Striezelmarktes findet um 15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kreuzkirche statt.
Im Anschluss eröffnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert (47, FDP) gegen 16 Uhr ganz offiziell den Markt. Dazu schiebt der OB traditionell die große Stufenpyramide auf dem Altmarkt an.
Der Striezelmarkt hat dann bis zum 24. Dezember täglich zwischen 10 und 21 Uhr geöffnet. Ausnahmen: Am 13. Dezember hat der Markt sogar bis 22 Uhr offen, am Heiligabend (24. Dezember) ist schon um 14 Uhr Schluss.
Wer es etwas zünftiger mag, kommt bei der Mittelalter-Weihnacht im Stallhof des Dresdner Schlosses auf seine Kosten.
Los geht's ebenfalls am heutigen Mittwoch um 16 Uhr. Geöffnet ist täglich von 11 bis 21.30 Uhr. An den Wochenenden kostet der Besuch des Marktes Eintritt (Erwachsene zahlen 4, Kinder 2 Euro).
Hier gibts weitere Informationen zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Dresden.
Am Sonnabend beginnt dann auch der "24. Historisch-romantische Weihnachtsmarkt" auf der Festung Königstein. An allen vier Adventswochenenden erwartet die Besucher dort historisches Handwerk, handgemachte Musik und ein vielfältiges Familienprogramm.



Titelfoto: Marko Förster, Holm Helis, Eric Münch