Stumpi ist den Auswanderern auf der Spur
Von Katrin Koch

Chemnitz - Jeder hat sich wahrscheinlich schon einmal die Frage gestellt: Was ist Heimat? Diesem Phänomen, dieser Herzenssache ist auch TV-Liebling Wolfgang Stumph (70) auf der Spur.
In seinem neuen Dokumentarfilm "HeimatLiebe" befragt Stumph zwölf mitteldeutsche Auswanderer, ob sie ihr Glück in der Fremde gefunden haben. Dafür drehte Stumpi in Kuba, Schweden, Kanada und Bayern.
Bevor die 90-Minuten-Doku am 30. Oktober (20.15 Uhr) im MDR gesendet wird, feiert sie am 25. Oktober (19 Uhr) im Dresdner Rundkino eine Preview - das ist Tradition bei allen Filmen von und mit Wolfgang Stumph. Ab 18.30 Uhr wird Stumpi seine Fans am roten Teppich begrüßen.
An seiner Seite: TV-Moderator Kai Pflaume (49).
Denn auch er verließ 1989 seine sächsische Heimat Richtung Bayern. Pflaume wird deshalb im Film ebenso interviewt wie Martina und Steffen Hopp aus Mülsen bei Zwickau, die seit 2007 am Polarkreis wohnen.
Fotos: MDR