
Wo bleibt denn der Humor? Arminias Tom Schütz (t) sich vor blöden Fragen
DSC-Kicker Tom Schütz im Interview-Horror
Bielefeld – Den Liga-Erhalt hat Arminia Bielefeld vor dem letzten Spieltag der Saison bereits eingetütet. Entsprechend entspannt geht Tom Schütz (31) in das Interview zum neuen Anlauf-Video. Was dann jedoch folgt, damit hat der DSC-Kicker sicher nicht gerechnet.

Kurz vor Saisonende erlaubt sich der Verein noch einmal einen dicken Scherz und führt Arminias Allrounder gehörig aufs Glatteis.
Dementsprechend große Augen macht Schütz, als man von ihm wissen will, auf welcher Stadion-Toilette sich am besten das Geschäft verrichten lässt. "Das schaut überall gleich aus", grinst der gebürtige Bamberger und wird sichtlich verlegen.
Nach 33 harten Spielen stellt sich natürlich auch automatisch die Frage, welchen Gegenspieler der Defensiv-Motor am attraktivsten fand. "Da habe ich nicht so ein Auge für", entgegnet Tom ohne die Miene zu verziehen, doch dann fügt er hinzu: "Aber Gíslason von Sandhausen soll ja bei der Frauenwelt ganz gut ankommen." Aha.
So langsam dämmert es dem 31-Jährigen ...hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu.
"Mein Lieblingsgemüse sind Karotten"
Doch auch für die folgenden (Scherz)-Fragen ist Schütz wenig gewappnet. An die Sesam-Straße kann er sich genauso wenig erinnern wie an seinen Traumberuf als Kind. "Als kleiner Junge willst du Fußballer werden", ist alles, was der DSC-Kicker zu sagen hat.
Bei einem ist sich der Familienvater aber sicher: Sein Lieblingsgemüse sind "Karotten". Für eine "eiskalte Paulaner Spezi in der Glasflasche" würde er aber auch um 3 Uhr nachts aufstehen.
Na dann... Prost! Auf das letzte Spiel der Saison - das übrigens am Sonntag (15.30 Uhr) in der SchücoArena gegen Holstein Kiel stattfindet und hoffentlich in einem Tor-Festival für Arminia endet - damit auch Tom Schütz etwas zu lachen hat.
Fotos: Imago