Heftige Klatsche: DSC kommt in Köln unter die Räder!
Bielefeld – Heftige Packung! Nach einem mutlosen Auftritt beim 1. FC Köln hat der DSC Arminia Bielefeld verdient mit 1:5 verloren.

Schon nach zwanzig Minuten lag die Neuhaus-Elf mit 0:2 hinten. In der Defensive zeigten sich die Arminen viel zu anfällig. Ein Ehrentreffer gelang Andreas Voglsammer in der 72. Minute.
Im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt 98 gab es zwei Änderungen in der DSC-Startelf: Der kranke Kapitän Julian Börner und Nils Seufert wurden durch Stephan Salger und Patrick Weihrauch ersetzt.
4.000 Arminen und Ex-Trainer Jeff Saibene konnten verfolgen, wie der 1. FC Köln von Anfang an das Spiel dominierte. In der 14. Minute musste sich Ortega Moreno zum ersten Mal geschlagen geben, als sich Drexler gegen Salger behauptete und den Ball am Arminia-Keeper vorbei schob.
Nur vier Minuten später war ein weiteres Gegentor nicht zu verhindern - eine Ecke von Johannes Geis landete auf dem Kopf von Terodde, der keine Mühe hatte, aus nächster Distanz einzunicken – 2:0 (20.).
So rasant die ersten 30 Minuten des Spiels waren, so ruhig verlief die letzte Viertelstunde der ersten Hälfte. Der FC schaltete einen Gang runter und überließ Arminia mehr Spielanteile, ohne das der DSC davon profitieren konnte. Mit einer 2:0-Pausenführung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
Voglsammer gelingt ein Ehrentreffer

Die Gastgeber kamen stark aus der Kabine und trafen nach nicht mal drei Minuten zum 3:0, als Jhon Cordoba sich gegen Brian Behrendt durchsetzen konnte, aus spitzem Winkel auf Ortega Moreno zulief und ins lange Eck traf (48.).
Mit vereinten Kräften verhinderte die DSC-Defensive wenig später das 4:0. Zwei darauf folgende Aktionen durch Fabian Klos brachten keinen Erfolg.
In der 70. Minute schlugen die Kölner erneut zu. Terodde schoss den Ball aus kurzer Distanz zum 4:0 ein.
Der DSC hatte mit Andreas Voglsammer aber gleich eine Antwort parat. Eine Flanke von Jonathan Clauss verwertete Voglsammer mit einer gekonnten Direktabnahme zum Ehrentreffer – 1:4 (72.).
Für das 5:1 sorgte kurz vor Schlusspfiff erneut der nicht zu stoppende Terodde. Nach einem Eckball von links köpfte Kölns Nummer neun ein.
Am kommenden Sonntag geht es für den DSC mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum weiter (13.30 Uhr).