DSC-Stürmer erinnert an miese Hinrunde: Wie verarbeitet das Team die 1:5-Klatsche?
Bielefeld - Mit einer derben 1:5-Klatsche schickte der 1. FC Köln den DSC Arminia Bielefeld am Samstag nach Hause und sorgte dafür, dass die Arminen die zweithöchste Niederlage in der Zweitligageschichte kassierten (TAG24 berichtete). Nun muss der DSC beim Heimspiel gegen den VfL Bochum (Sonntag, 13.30 Uhr) beweisen, dass das Spiel gegen die Kölner nur ein Ausrutscher war.

"Wir müssen das definitiv ansprechen. Zu sagen: Das kann mal vorkommen, das passiert, geht auch nicht. Dafür war es bei den Gegentoren zu erschreckend", erklärte Keeper Stefan Ortega gegenüber dem Westfalen-Blatt.
Dem konnte Sturmtank Fabian Klos nur beipflichten. "Darüber werden wir sprechen, wir werden das analysieren. Dann geht es darum, das Heimspiel gegen Bochum zu gewinnen. Für uns als Mannschaft wird es wichtig sein, dass wir gar nicht erst einen Negativlauf zustande kommen lassen", stellte der 31-Jährige klar.
Mit seinen Worten rief Klos die negative Hinrunde in Erinnerung, die ebenfalls mit der Niederlage gegen den 1. FC Köln begonnen hatte. Damals hatte der DSC mit 1:3 gegen die Geißböcke verloren. Im Anschluss folgten acht Ligapartien ohne Sieg und die Entlassung von Trainer Jeff Saibene.
Nach ihm übernahm Uwe Neuhaus das Zepter bei den Ostwestfalen. Unter seiner Leitung kassierte der DSC nun die erste Auswärtsniederlage. Diese sollte nun kein Dauerzustand werden.
