"Gänsehaut pur": Dynamos erinnern sich an Blockfahne
Dresden - Gute Ausgangslage für Dynamo! Rechtzeitig vorm Ostderby gegen den 1. FC Magdeburg sind fast alle Profis einsatzbereit. SGD-Coach Cristian Fiel kann zumindest in der Offensive wieder aus dem Vollen schöpfen.

Das letzte Heimspiel gegen Magdeburg ist den Dynamo-Fans noch bestens in Erinnerung. Um 13.50 Uhr wurde am 31. Oktober 2015 eine 450 Meter lange Blockfahne ausgerollt - die größte Europas! Zudem fuhren die Schwarz-Gelben einen 3:2-Erfolg gegen den ewigen Rivalen von der Elbe ein.
"Die Blockfahne war das absolute Choreo-Highlight meiner bisherigen Karriere - Gänsehaut pur. Ein Moment, den ich nie vergessen werde", erinnert sich Niklas Kreuzer zurück, der genau wie Aias Aosman damals in der Startelf stand. "Das war eine unfassbare Choreo. Zu 50 Prozent gehörte der Sieg damals den Fans. Ich hoffe, dass wir es wieder packen", so Aosman.
Sehr wahrscheinlich, dass Kreuzer auch morgen wieder seinen Einsatz bekommt. Weil Brian Hamalainen weiterhin wegen Rückenproblemen fehlt, wird "Kreuz" ihn wie zuletzt auf der linken Verteidigerposition vertreten.
Steht Koné Samstag wieder auf dem Platz?

Bei Aosman stehen die Chancen etwas geringer. Bis auf die Verteidiger Hamalainen und Marco Hartmann (Teilsehnenriss im Oberschenkel) stehen alle anderen 23 Profis für das Ostderby zur Verfügung.
So auch Stürmer Moussa Koné, der nach seiner Bauchmuskelzerrung seit Dienstag wieder mit der Mannschaft trainiert. „Er soll sich richtig auskurieren. Wir brauchen ihn, wenn er wieder zu einhundert Prozent fit ist“, sagte Coach "Fielo" während dessen Verletzungspause.
Gut möglich also, dass Koné Samstag wieder auf dem Platz steht. Im Hinspiel vor knapp fünf Monaten verschoss er in der Nachspielzeit einen Elfmeter, postwendend gab es den 2:2-Ausgleich. Demnach hofft der Senegalese auf seine persönliche Revanche.
