Ist das nur der Anfang? Erster E-Scooter-Unfall in Hamburg
Hamburg - Für viele Kritiker war es wohl nur eine Frage der Zeit: Erst seit wenigen Wochen sind Elektro-Scooter auch in Hamburg zugelassen (TAG24 berichtete). Jetzt gab es den wohl ersten Unfall in der Innenstadt.

Eine Person stürzte gegen 18.50 Uhr mit einem gemieteten Scooter des Anbieters "Circ" auf der Stadthausbrücke.
Ein Notarzt, ein Rettungswagen und ein Löschfahrzeug rückten als Unterstützung zur Stadthausbrücke an. Auch die Polizei wurde alarmiert.
Vor Ort entspannte sich die Lage. Der Fahrer wurde nach ersten Angaben nur leicht verletzt.
Am Roller entstand zudem ein Sachschaden. Er wurde zunächst von der Polizei beschlagnahmt. Wie genau es zu dem Unfall kam, wird noch ermittelt.
Bei gutem Wetter waren am Samstag vor allem in der Innenstadt rund um die Alster zahlreiche E-Scooter-Fahrer unterwegs. Kaum einer trug einen Helm, wie es in den Apps der verschiedenen Anbieter ausdrücklich empfohlen wird.
Auch in anderen Städten kam es in den letzten Tagen bereits häufiger zu teils schweren Unfällen mit E-Scootern (TAG24 berichtete). Experten sehen generell ein hohes Verletzungsrisiko beim Fahren mit einem E-Scooter.

Titelfoto: Blaulicht-News.de