Einfach Gras über die Sache wachsen lassen! Hobby-Floristin macht Blumenbeete aus Autos
Elstertrebnitz - Karina Becker-Jaegers Kunst ist vergänglich - aber gerade deshalb umso schöner. Die 49-jährige Hobby-Floristin begrünt, bemoost und bepflanzt alles, was nicht niet- und nagelfest ist.

In ihrer Garagenwerkstatt verschönert die dekoverliebte Sächsin Möbel, Kleider und sogar Autos mit Moos, Rollrasen und Blumen. Bei ebay-Kleinanzeigen sucht sie nach ausrangierten Gegenständen, die sie mit ihren Lieblings-Arbeitsmaterialien wie Rosen, Hortensien, Efeu, Waldmoos und Gartenkräutern verschönert. Am liebsten in rosé, weiß und grün. "Ich bin eher unbunt", sagt die 49-Jährige, die eigentlich in einem Recycling-Unternehmen arbeitet.
Ihre blumigen Installationen kann man jedes Jahr beim Oldtimertreffen in Elstertrebnitz bestaunen. Dieses Jahr hat sie einer kompletten Wohnzimmergarnitur den zweiten Frühling geschenkt. "Ich habe aber auch schon ein Fahrrad und sogar den Osterbrunnen in Trautzschen verziert." Ihr bisher bekanntestes Kunstwerk, ein begrünter Smart, hat es sogar bis ins TV geschafft. Von ihrem Wiesenflitzer kann sie sich nur schwer trennen. "Andere Leute haben Gartenzwerge, ich habe ein Auto in meinem Beet zu stehen."
Übrigens: Ihr größter Wunsch ist es, ihre grünen Ideen einmal an der Seite von Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten zu präsentieren. Vielleicht klappt's ja bald!

