Auch beim Marktwert ist die Eintracht jetzt Spitze
Marktwert der Spieler von Eintracht Frankfurt nimmt dank starker Saison kräftig zu
Von
Angelo Cali
Frankfurt - In der aktuellen Bundesliga-Saison läuft es für die Frankfurter Eintracht mehr als zufriedenstellend. Viele Kicker blühen unter Coach Niko Kovac regelrecht auf. Das machte sich nun auch auf finanzieller Ebene bemerkbar.

Das Fußball-Newsportal transfermarkt.de aktualisierte am Donnerstag die Marktwerte der Bundesliga-Akteure. Neben bekannten Namen von Top-Stars wie James Rodriguez (26), Mats Hummels (29) (beide FC Bayern München) oder Marco Reus (28/Borussia Dortmund) haben aber auch die Akteure der Frankfurter Eintracht mächtig an Wert gewonnen.
Spitzenreiter im vereinsinternen Millionenspiel ist Sturmtank Sebastien Haller (23). Er schoss innerhalb nicht mal einer Saison von acht auf zwölf Millionen Euro Marktwert, ein Anstieg von satten 50 Prozent. Genauso gut entwickelte sich der Wert von Ante Rebic (24). Für ihn müsste ein interessierter Verein nun mittlerweile mindestens 8,5 Millionen Euro hinblättern (vorher 4,5).
Als ältester in der illustren Runde der Frankfurter Höhenflieger, konnte auch der von UD Las Palmas verpflichtete Kevin-Prince Boateng (31) einen beachtlichen Sprung hinlegen. Er ist laut transfermarkt.de nun 6,5 Millionen Euro Wert. Vor seinem Wechsel waren es nur noch fünf Millionen gewesen. Von seinem Spitzenmarktwert zu seinen Zeiten beim AC Mailand (damals 23 Millionen Euro wert) trennen ihn aber noch Welten, die er sicherlich nicht mehr wett machen wird.
Hier die weiteren Durchstarter auf Seiten der Adlerträger:
- Mijat Gacinovic (23): Acht Millionen Euro (vorher 5)
- Lukas Hradecky (28): Acht Millionen Euro (vorher 5,5)
- Omar Mascarell (25): Acht Mio Euro (vorher 5,5)
- Marius Wolf (22): Sieben Millionen Euro (vorher 3)
- Carlos Salcedo (24): Sechs Millionen Euro (vorher 4)
- Luka Jovic (20): Fünf Millionen Euro (vorher 2)
- Timothy Chandler (28): Fünf Millionen Euro (vorher 3,5)
- Danny Da Costa (24): Drei Millionen Euro (vorher 1)
Nach dem halbwegs positiv stimmenden Statement von Trainer Niko Kovac über dessen möglichen Verbleib (TAG24 berichtete) sowie der Vertragsverlängerung mit Makoto Hasebe (34/TAG24 berichtete), stehen bei der Eintracht alle Zeichen auf Aufschwung.
Fotos: dpa/Uwe Anspach