Das können die Eispiraten nach dem Fehlstart tun

Crimmitschau - Nach Pleiten gegen Weißwasser und in Garmisch-Partenkirchen zum Saisonstart hat Eispiraten-Sportchef Ronny Bauer "personelle Umstellungen" angekündigt.
Aber welche Optionen haben die Crimmitschauer?
Sturm-Umbau: Trotz der sechswöchigen Vorbereitung hat zum Auftakt die Durchschlagskraft gefehlt. Deshalb wird Trainer Chris Lee die Reihen durchmischen. Eine Variante: Doppel-Torschütze Mike Hoeffel spielt mit Erik Gollenbeck und Patrick Pohl.
Die Oldies Mark Lee, Jason Pinizzotto und Ivan Ciernik kommen in einen Block, der nicht so ein hohes Tempo geht. Für die dritte Reihe bleibt Vincent Schlenker als Center zwischen Daniel Bucheli und Bernhard Keil übrig.
Verstärkung: Mark Lee hat nur einen Probevertrag bis Monatsende. Eine Verlängerung ist nach den bisherigen Auftritten unwahrscheinlich. Zudem plagt sich der Kanadier mit einer Daumenverletzung herum. Die Eispiraten-Macher schauen sich nach Ersatz um, überstürzen aber nichts. Fest steht: Ein Führungsspieler, der an den Ketten zerrt und kein Mitläufer ist, muss her.
Denkpausen: Die Eispiraten haben einen großen Kader. Zuletzt schmorten die Nachwuchsakteure Ole Olleff, Philipp Halbauer und Valerij Guts auf der Bank. Die Option, den schwächelnden Leistungsträgern eine Auszeit zu gönnen, ist da und wurde von Vorstandsmitgliedern des Stammvereins schon gefordert. Lee gehörte in der Vergangenheit aber nicht zu den Trainern, die solche Denkpausen verordnen ...
