Weil er so hässlich ist! Erfurter Weihnachtsbaum bekommt eigene Postkarte
Erfurt: Stadt startet Marketing-Kampagne mit hässlichem Baum und der hat schon eigene Fanseiten
Von Franziska Wehr
Erfurt - In wenigen Tagen beginnt in Erfurt wieder der Weihnachtsmarkt, doch so richtig können sich die Erfurter nicht für ihren Weihnachtsbaum auf dem Domplatz begeistern..

Saftig grün, dicht und üppig mit Nadeln bestückt - all das ist der Erfurter Christbaum für Thüringens größten Weihnachtsmarkt in Erfurt NICHT.
Seit Tagen machen sich die Menschen bei Facebook, Instagram oder Twitter über den Baum lustig. Schon bis ins Fernsehen hat es der liebevoll "Rupfi" genannte Baum, wegen seiner Hässlichkeit geschafft. Und der Radiosender "Antenne Thüringen" hat dem Baum sogar eine eigene Fanseite bei Facebook gewidmet, die sich großer Beliebtheit erfreut.
Nun versucht die Stadt, aus der Not eine Tugend zu machen und hat Postkarten mit dem Motiv der Rotfichte und der Aufschrift "Der Baum mit Charakter. #wirliebenrupfi" gedruckt.
Der Kulturdirektor der Stadt, Tobias Knoblich, nimmt die Diskussion mit Humor und sieht den Baum als Symbol für die Auswirkungen des trockenen und heißen Sommers: "Wir können nicht einen Baum liefern, der den Klimawandel leugnet."
Schöner wird "Rupfi" durch die Postkarte zwar auch nicht, aber die Stadt beweist definitiv Humor! Und am Ende wird diesen Baum niemand mehr so schnell vergessen.
Fotos: DPA/Screenshot/Facebook/t.akt magazin