Die Feuerwehr trainiert jetzt auf dem Sachsenring

Annaberg-Buchholz - Richtungsweisend: Der Erzgebirgskreis greift ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und anderen Fahrern unter die Arme. Die Behörde finanziert das Fahrsicherheitstraining.
Fünf Feuerwehren sind mit ihren Lkw auf dem Sachsenring ins Schleudern geraten. Und zwar absichtlich. Nur wer sein Fahrzeug in Grenzsituationen beherrscht, kann anderen helfen. Das ist die Devise des Erzgebirgskreises.
"Nicht alle Ehrenamtler sind ja auch Berufskraftfahrer", so Kreissprecher Stefan Pechfelder (31). "Daher übernimmt das Landratsamt das Fahrsicherheitstraining." Doch nicht nur Feuerwehrleute kommen in den Genuss. Auch Mitarbeiter von DRK, Johannitern, Maltesern und anderen Hilfsorganisationen, die den Katastrophenschutzeinheiten des Erzgebirgskreises zugeordnet sind.
"In diesem Jahr gab es die erste Runde", so Stefan Pechfelder. "Es bleibt aber unser Ziel, in den nächsten Jahren mit so vielen ehrenamtlich Tätigen aus Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz wie möglich, die Weiterbildung durchzuführen.“
Richtiges Schleudern auf glatter Fahrbahn will gelernt sein. Auf dem Sachsenring sind daher seit Jahren auch Winterdienstfahrer mit ihren Streu- und Räumfahrzeugen aus der ganzen Region Dauergäste.

Titelfoto: Landratsamt Erzgebirgskreis