Ist diese Art der Wettervorhersage Tierquälerei?
Von Caroline Staude

Voigtsdorf - Das "Katzenwiegen" in Voigtsdorf zur Wettervorhersage soll zur Tradition werden. Nun schaltet sich aber die Tierschutzorganisation Peta ein.
Das "Katzenwiegen" funktioniert so: Kater Nero (7) wird im Sommer gewogen. Und eben zu Beginn der Winterzeit (TAG24 berichtete). "Aus dem Verhältnis von Sommer- zu Wintergewicht lässt sich ablesen, wie der Winter wird", so Ideengeber und Katzenbesitzer Jens Lommatzsch (56). Angelehnt ist das Ganze an die Tradition in einem kleinen Ort in Pennsylvania. Dort wird ein Murmeltier aus dem Bau gelockt. Je nachdem, ob es einen Schatten wirft, wird der Winter mild oder hart.
"Wir sind bestürzt darüber, dass die Voigtsdorfer die bedenkliche Tradition aus Pennsylvania nachahmen", sagt Dört Röhl von Peta." Das Tier wird vor einer johlenden Menschenmasse in die Luft gehoben, um anschließend auf der Waage zu landen."
Lammatzsch dagegen sieht keine Tierquälerei in der Sache. "Eine Katze macht was sie will, die kann man nicht dressieren. Und wenn Nero keine Lust gehabt hätte, dann wäre er einfach zu uns nach Hause, 30 Meter weiter, gelaufen. Niemand hat ihn dazu gezwungen."
Fotos: Detlev Müller