
Endlich! VfB-Profis führen die virtuelle Bundesliga an
VfB Stuttgart eSports in TAG Heuer Virtual Bundesliga auf Tabellenplatz 2 vor drei weiteren Partien am Mittwoch
Von David Frey
Stuttgart - Nach einer Sahnevorstellung am Dienstag, könnte am Mittwoch endlich der Sprung an die Tabellenspitze der TAG Heuer Virtual Bundesliga gelingen! Der VfB Stuttgart muss am Mega-Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg, den 1. FC Köln und den FC Augsburg ran.

Drei Spiele, drei Siege - so lautete die Bilanz des VfB am Dienstag gegen Arminia Bielefeld.
Marcel "Marlut96" Lutz gewann sein Einzelmatch mit 3:0, Lukas "VfB Lukas_1004" Seiler verbuchte einen 1:0-Erfolg und die beiden in Kombination schlugen das Bielefelder Doppel mit 3:0.
Am Ende hieß es somit 7:0 Tore, neun Punkte waren im Sack - und der Sprung von Platz 4 auf 2 in der Bundesliga war geglückt!
Spitzenspieler Erhan "Dr. Erhano" Kayman kommentierte die starken Leistungen seiner Kollegen mit #läuft auf Twitter. Das kann man mal so stehenlassen.
Am Mega-Spieltag-Mittwoch, wenn es gleich gegen drei Konkurrenten hintereinander zur Sache geht, kann "Dr. Erhano" wahrscheinlich wieder mitwirken.
Der 28-Jährige, der am vergangenen Wochenende beim 4. FUT Champions Cup in Atlanta teilnahm und dort im Achtelfinale ausschied (TAG24 berichtete), hat sich in der am Dienstag veröffentlichten Weltrangliste der PlayStation4-Gamer um einen Platz verbessert und ist jetzt Achter.
Sprung auf Platz 1 möglich

Und wenn man mit seinem Team in der Bundesliga schon mal Zweiter ist, will man natürlich den einen Platz auch noch klettern!
Dreizehn Punkte beträgt der Rückstand der Schwaben auf die Bremer.
Holen die VfBler also am Mittwoch in jeder der drei Begegnungen im Schnitt fünf Punkte, grüßen sie am Ende des Tages von ganz oben!
Und das mindestens bis zum Freitag, wenn die Werderaner wieder ins Geschehen eingreifen.
Der schwerste Brocken dürften sicherlich die Kölner werden, die aktuell den 5. Platz belegen und sich den Hamburger SV vom Leib halten wollen.
Der FC Augsburg ist 11. und damit im Mittelfeld der Tabelle. Nürnberg ist 16. und kämpft um eine Teilnahme in den Playoffs.
Alle Partien könnt ihr ab 17 Uhr hier auf Twitch sehen oder alternativ hier auf YouTube und TAG24 Stuttgart bleibt für euch dran!
Update (18.20 Uhr)

In der ersten Partie des Tages ging es ab 17 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg.
Im ersten Einzelmatch auf der Playstation 4 trat Lukas vom VfB gegen Daniel "Bubu" Butenko vom 1. FC Nürnberg an. Der Start ging leider gleich daneben, als Lukas früh in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Rückstand geriet. Doch kurz vor der Halbzeit schlug "VfB Lukas_1004" zurück und konnte ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit hatte der VfBler das Spiel komplett im Griff und vergab leider mit einen Elfmeter die perfekte Chance für einen 2:1-Sieg. Am Ende trennten sich die beiden Spieler 1:1 Unentschieden.
Dann ging es auf die Xbox One, wo Marcel "Marlut" Lutz auf Serhat "Serhatinho01" Öztürk traf. Im Gegensatz zum Spiel von Lukas erwischte diesmal der VfB-Profi den besseren Start und netzte in der 32. Minute zum 1:0 ein.
Und in der zweiten Halbzeit bewahrheitete sich wieder eine alte Fußball-Weisheit: Machst du vorne nicht die Dinger rein, bekommst du sie hinten. Nach einer Großchance von Marlut, traf Serhatinho im Gegenzug zum 1:1-Ausgleich. Aber es war noch lange nicht Feierabend!
Denn wie es das Schicksal so wollte, vergab der Nürnberger kurz vor Schluss mit einem Kopfball eine Riesenchance und Marcel kam noch einmal richtig durch und schaffte in der 89. Minute tatsächlich noch da 2:1! Drei Punkte für den VfB!
Zum Abschluss ging es dann nochmal auf der Xbox ins 2-gegen-2 und das hieß: Bühne frei für das Top-Duo des VfB, bestehend aus Erhan "Dr. Erhano" Kayman und Marcel.
Und die beiden legten direkt los wie die Feuerwehr! In der 7. Minute zauberten die beiden bei einem Freistoß eine Traumkombination aus dem Hut und gingen in Führung. Diesmal war auch von lockerlassen keine Rede, denn in der 26. Minute kombinierten sie sich schön vor den Nürnberger Kasten und stellten auf 2:0.
Aber die Franken blieben dran: In der 40. Minute verkürzte das Nürnberger Duo auf 2:1, damit ging es auch in die Halbzeit.
Doch glücklicherweise passierte in der 2. Hälfte aus Stuttgarter Sicht nichts Dramatisches mehr, sodass Erhan und Marcel die drei Punkte sichern konnten.
Damit holte der VfB sieben von neun möglichen Punkten und startete sehr gut in den Mittwoch.
Update (21 Uhr)

In der zweiten Bundesliga-Partie des Tages hieß der Gegner dann 1. FC Köln.
Diesmal startete auf der Playstation 4 für den VfB Dr. Erhano gegen Niklas "Bomb" Flöck vom "Effzeh". Und der Doktor machte von Beginn an Druck, dem "Bomb" in der 42. Minute nicht mehr standhalten konnte - 1:0 für den Brustring zur Halbzeit!
Und Erhan machte in der zweiten Halbzeit da weiter, wo er aufgehört hat. Direkt in der 51. Minute schepperte es nach einem Finesse-Shot im kurzen Eck - 2:0. Kayman dominierte die Begegnung, hatte zu jeder Zeit die Kontrolle und erhöhte in der 87. Minute mit einem verwandelten Elfmeter zum 3:0-Endstand.
Im zweiten Match wurde dann das 2-gegen-2 Match vorgezogen und somit schloss sich "Marlut" dem zuvor erfolgreichen "Dr. Erhano" an. Nachdem die VfB-Profis zu Beginn noch stabil und organisiert aussahen, schlug Köln zu und ging in Führung. Doch die beiden bewiesen, dass sie sich gerade in einer sehr guten Form befinden und konnten Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nach einem Kuddelmuddel im gegnerischen Strafraum ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die beiden dann auch den Druck, ohne zu einer Großchance zu kommen und waren in der 64. Minute nur einmal unachtsam - Köln war gnadenlos und ging wieder in Führung.
Der VfB wollte danach mehr für die Offensive tun und leider hielt die Defensive dadurch nicht, der "Effzeh" erhöhte in der 73. auf 3:1. Und es kam noch dicker: Die Kölner hatten sich in einen richtigen Rausch gespielt, machten in der 85. Minute mit dem 4:1 endgültig den Deckel auf die Partie.
Mund abputzen und weitermachen, hieß es dann. Im dritten Match musste dann Marcel Lutz noch im Einzelmatch gegen Dylan "DullenMIKE" Neuhausen ran. In einer umkämpften ersten Halbzeit hatte der Kölner die klareren Chancen, doch kurz vor der Halbzeit stand es plötzlich 1:0 für den VfB! Jedoch nicht lange.
Kaum rollte der Ball in der zweiten Hälfte, kam Dylan Neuhausen mit der ersten Kombination vor den Kasten der Stuttgarter und ließ sich mit einem Fernschuss nicht zweimal bitten - Ausgleich. 1:1 lautete dann auch der Endstand - somit gingen insgesamt jeweils vier Punkte an den VfB Stuttgart und an den 1. FC Köln.
Somit haben die Stuttgarter elf Punkte aus zwei Bundesliga-Partien geholt und können zumindest bis Freitag die Tabellenführung übernehmen, wenn sie im letzten Spiel des Tages gegen den FC Augsburg mindestens drei Punkte holen!
Update (22.XX Uhr)

Gegen den FC Augsburg wollten die Stuttgarter also endlich den Platz an der Sonne in der TAG Heuer Virtual Bundesliga übernehmen.
Für diese Mission durfte auf der Playstation Lukas Seiler wieder ran, sein Namensvetter gegenüber in Diensten des FC Augsburg: Lukas "LukasR18" Rathgeb. Es entwickelte sich ein sehr abwechslungsreiches Spiel.
VfB-Lukas startete heiß und führte schnell mit 2:0, doch Augsburg-Lukas biss sich zurück ins Match, glich aus und konnte in der 2. Halbzeit sogar mit 3:2 in Führung gehen. In der 75. Minute glich der Stuttgarter zum 3:3 aus. Doch leider hatte aus VfB-Sicht der Augsburger das bessere Ende und kam glücklich nach einem Eckball zum 4:3-Siegtreffer.
Danach war Dauerbrenner Marcel auf der Xbox wieder an der Reihe, für ihn ging es gegen Philipp "phlip1989" Bederke. Nach einer "gemütlichen" Anfangsphase, konnte Marcel in der 20. Minute mit einem Flair-Distanzschuss mit 1:0 in Führung gehen, die auch bis zur Halbzeit hielt.
In der 50. Minute konnte "Marlut" sogar auf 2:0 erhöhen. Doch am heutigen Tag gab es so gut wie in keiner Partie die Möglichkeit, durchzuschnaufen, denn Philipp kam wieder auf 2:1 ran. Aber Marcel hatte diesmal gar keine Lust auf eine knappe Kiste und stellte in der 65. Spielminute den 2-Tore-Abstand wieder her.
Und in der 75. Minute war dann endgültig Feierabend, das Tor zum 4:1 entschied die Partie. Da trübte auch der Gegentreffer zum 4:2 die Stimmung nicht.
Zum Abschluss des Marathon-Tags kam es noch zu einem 2-gegen-2, in dem Erhan und Marcel für Stuttgart antraten. In einer sehr faden ersten Halbzeit, hatte man sich fast schon auf ein 0:0 geeinigt, doch die Augsburger schlugen in der 45. Minute zu und gingen mit 1:0 in Führung.
Mit Wut im Bauch starteten die Topspieler der Stuttgarter dann aber in Halbzeit zwei und konnten schnell den Ausgleich erzielen. Doch in der 80. Minute drohte der Super-GAU! Der FCA traf zum 2:1, doch Erhan und Marcel bewiesen ihre ganze Klasse, stellten alles auf maximale Offensive und konnten noch zum 2:2 ausgleichen, gleichbedeutend mit dem Endstand.
Somit ging auch die Partie gegen den FC Augsburg 4:4 insgesamt aus, doch für die kurzfristige Tabellenführung hat es gereicht!
Der VfB ist jetzt punktgleich mit Borussia Mönchengladbach, doch aufgrund des besseren Torverhältnisses vor den Fohlen.
Fotos: Screenshot Facebook/VfB eSports, Screenshot/virtual.bundesliga.com, Screenshot/Facebook Marlut96, DPA