Joey Kelly in Dresden: Was hat er hier gemacht?
Vereinsgründung mit Promi-Unterstützung: Joey Kelly macht sich für Dresdner Therapeuten stark
Dresden - Stars und Sternchen machen sich für Therapeuten stark! Montag gründete sich im Rehazentrum Strehlen der deutschlandweit agierende Verein "TSW - Therapeuten sind wichtig" in Dresden. Dessen prominentes Gesicht: Extremsportler und Musiker Joey Kelly (45, "The Kelly Family").

Klar, wer wie Kelly in 20 Jahren weit über 100 Marathonläufe und Ausdauerwettbewerbe absolviert hat, durch Wüsten und arktische Gebiete wanderte - käme ohne Therapeuten nicht ans Ziel.
"Aber ich schätze ihre Arbeit schon viel länger. 1990 erlitt mein Vater einen Schlaganfall, er wurde 12 Jahre von Therapeuten betreut. Lernte nur mit ihrer Hilfe wieder gehen, schreiben und sprechen", sagt Kelly dankbar.
Doch ähnlich wie das Pflegepersonal kämpfen in Deutschland auch 320.000 Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen und Ergotherapeuten um Nachwuchs, Ausbildungsunterstützung, bessere Bezahlung und gegen Altersarmut.
"Im Durchschnitt verdient ein Therapeut 2100 Euro brutto, viele jedoch weniger", weiß TSW-Vorsitzender Tobias Kehlenbach (36). "Unser Verein will mit massiven Kampagnen auf die Missstände aufmerksam machen."
Schlagersänger Anthony Weihs (39) ist auch dabei

Dafür braucht es prominente Gesichter wie Joey Kelly oder FC Bayern-Legende Franz "Bulle" Roth (72).
Auch Dresdner Stars unterstützen die Therapeuten: "Ich bin einmal pro Woche wegen meines Rückens in Behandlung", gesteht Schlagersänger Anthony Weihs (39).
Trotz seines jungen Alters, hat selbst Roland-Kaiser-Double Martin Fischer (26) Rücken: "Doch nach jeder Behandlung fühle ich mich wie neu geboren."
Nur einer schien bei der Vereinsgründung unversehrt. "Fack ju Göhte 3"-Star Anton Petzold (14). Der Dresdner Schüler verriet: "Ich war noch nie bei irgendeinem Therapeuten."

Fotos: Thomas Stachelhaus, Holm Helis