Fernando Carro verlässt Bertelsmann

Gütersloh - Fernando Carro, Mitglied des Vorstands von Bertelsmann und CEO von Arvato, scheidet im besten gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus, wie die Pressestelle am Freitag mitteilte.
Der 52-jährige Carro will sich nach 24 Jahren im Unternehmen neuen beruflichen Herausforderungen stellen.
In seine Amtszeit fielen wichtige Entscheidungen zur weiteren strategischen Entwicklung von Arvato.
So hat Fernando Carro die Integration der Arvato-Stäbe in das Bertelsmann Corporate Center erfolgreich vollzogen und die bei Arvato verbliebenen Druckgeschäfte von Mohn Media sowie den CD- und DVD-Hersteller Sonopress in die Division Bertelsmann Printing Group eingebracht.
Fernando Carro hat bei Arvato wichtige Weichenstellungen zur Internationalisierung vorgenommen, internationale Geschäftskunden gewonnen und Impulse zur Stärkung der Innovationskraft und des organischen Wachstums gesetzt.
Seit 1993 war Carro in verschiedenen Führungsfunktionen für Bertelsmann tätig; seit 2015 Mitglied im Vorstand von Bertelsmann als CEO von Arvato und davor seit 2012 als President Lateinamerika und Spanien im Bertelsmann Group Management Committee zuständig für die Bertelsmann-Geschäfte auf der iberischen Halbinsel sowie für die Expansion in den südamerikanischen Wachstumsmärkten.
Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: „Der Aufsichtsrat bedauert das Ausscheiden von Fernando Carro und wünscht ihm privat wie beruflich alles Gute für die Zukunft. Im Namen aller Mitglieder des Kontrollgremiums möchte ich mich herzlich bei ihm bedanken für insgesamt 24 Jahre erfolgreiche Tätigkeit für Bertelsmann in unterschiedlichen Führungspositionen. Die vier Solution Groups von Arvato sind für eine erfolgreiche Entwicklung gut aufgestellt.“
Die Berichtslinien bei Arvato werden mit dem Ausscheiden von Fernando Carro neu gefasst: So berichten die CEOs von Arvato CRM sowie Arvato SCM, Andreas Krohn und Frank Schirrmeister, künftig an den Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe, Krohn und Schirrmeister gehören weiter dem Bertelsmann Group Management Committee an. Die CEOs von Arvato Financial Solutions sowie Arvato Systems, Frank Kebsch und Matthias Moeller, berichten an Bertelsmann-Finanzvorstand Bernd Hirsch.
Die Position des im Bertelsmann-Vorstand vertretenen Arvato-CEO wird nicht neu besetzt. Arvato-CFO bleibt Rolf Hellermann, Thomas Mackenbrock bleibt Chief Strategy Officer (CSO).
Fotos: Patrick Menzel