Tunnelsperrung und U-Bahn-Streik: Kommt der Verkehrskollaps in Frankfurt?
Verdi-Warnstreik bei der VGF möglich
Von
Florian Gürtler
Frankfurt - Von Montag an ist der zentrale S-Bahn-Tunnel der Mainmetropole gesperrt (TAG24 berichtete). Werden in dieser Zeit womöglich auch die U-Bahnen und Straßenbahnen bestreikt?

Bisher wurde die Bankenstadt am Main von der aktuellen Warnstreik-Welle im Öffentlichen Dienst nicht besonders schwer getroffen. Das könnte sich jedoch ändern.
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) weisen in einer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass dieses Szenario in den kommenden zwei Wochen durchaus eintreten könnte: Würde die VGF während der Zeit der Tunnelsperrung (26. März bis 9. April) bestreikt, hieße das, dass zusätzlich zu den massiven Störungen beim S-Bahn-Verkehr auch der U-Bahn- und Straßenbahn-Verkehr stark beeinträchtigt wäre.
Ein solches Szenario brächte Frankfurt wahrscheinlich den Verkehrskollaps: Es gäbe nur noch Busse, Taxis und das private Auto, um in der Stadt von A nach B zu kommen.
VGF und traffiQ betonen, dass es noch keine konkreten Ankündigungen der Gewerkschaft Verdi gibt, ob und wann in Frankfurt gestreikt wird. Klaus Linek, der Sprecher von traffiQ, sagte jedoch, man gehe davon aus, "dass es zu Warnstreiks kommen wird." Üblicherweise werden diese nur mit geringem Vorlauf von Verdi bekannt gegeben.
Die Fahrgäste werden deshalb dazu aufgerufen, die Nachrichtenlage im Blick zu behalten. Auch auf rmv-frankfurt.de soll im Fall eines Verdi-Streiks bei der VGF zeitnah informiert werden.
Fotos: dpa/Karsten Fuchs, dpa/Maurizio Gambarini, dpa, dpa