Schade: Boateng-Rückkehr wohl endgültig vom Tisch
Frankfurt am Main - Es hat sich ja bereits am Montag angekündigt, jetzt scheint es Gewissheit zu sein: Eine Rückkehr von Kevin-Prince Boateng zum Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wird es wohl nicht geben.

Wie italienische Medien am Dienstag berichteten, wird über einen Wechsel des 32 Jahre alten Offensivspieler vom italienischen Fußball-Erstligisten US Sassuolo Calcio zum Liga-Rivalen AC Florenz verhandelt.
"Kevin Prince Boateng ist erste Wahl des Eigentümers des Clubs aus Florenz, Rocco Commissso", schreibt die "Gazetta dello Sport".
Auch die "Bild"-Zeitung hatte über den geplatzten Rücktransfer berichtet.
Der gebürtige Berliner spielte von 2017 bis 2018 bei der Eintracht und gehörte zum Team des DFB-Pokalsiegers.
Boateng war zuletzt an den FC Barcelona ausgeliehen, kam dort aber nur auf drei Liga-Einsätze. Die Katalanen ließen die Kaufoption in Höhe von acht Millionen Euro verstreichen.
Sein Vertrag bei Sassuolo Calcio läuft noch bis zum 30. Juni 2021.