Beschlossen! 2. Bundesliga führt Videobeweis ein
Frankfurt - In der 1. Bundesliga wurde es bereits vorgemacht. Jetzt zieht die 2. Liga nach. Zur neuen Saison 2019/2020 wird der Videobeweis eingeführt.

Dies haben die 18 Clubs bei ihrer Versammlung am Donnerstag in Frankfurt/Main beschlossen.
"Die DFL Deutsche Fußball Liga leitet somit ab sofort alle notwendigen Maßnahmen ein, damit – nach (...) Umsetzung durch die Mitgliederversammlung im Mai 2019 – zum Saisonstart der 2. Bundesliga am 26. Juli die Video-Assist-Technologie zur Verfügung steht", teilte die DFL mit.
Unter anderem werden die Stadien des Unterhauses per Glasfaser mit dem Video-Assist-Center (VAC) in Köln verbunden sein, um so den Zugriff auf das Bildmaterial aus den Stadien zu gewährleisten.
Bereits seit dieser Saison werden die Video-Schiedsrichter für die 2. Liga in der Off-Phase geschult.
In der Bundesliga gibt es die Möglichkeit, bei strittigen Situationen TV-Bilder heranzuziehen, seit der Spielzeit 2017/18. Zuletzt hatte es aber immer wieder Kritik daran gegeben.
Dennoch konnten in der laufenden Saison durch den Eingriff des Video-Assistenten bereits 60 Fehlentscheidungen vermieden werden, schilderte die Deutsche Fussball-Liga, die für die 2. Liga wie im Oberhaus mit dem Technologie-Unternehmen "Hawk Eye Innovations" die Zusammenarbeit plant.
