Frau bestellt Oberteil im Internet: Bei der Anprobe erlebt sie den Mega-Fail
Netz - Jeder, der Kleidung im Internet bestellt, kennt das bestimmt: Manche Klamotten sitzen nicht wie sie sollen oder sehen in Wirklichkeit ganz anders aus. So erging es auch kürzlich einer jungen Frau, wie sie auf Twitter berichtete.
Eine junge Frau erzählte vor kurzem über ihr peinliches Shopping-Erlebnis.

Shireen Marie war eigentlich nur auf der Suche nach einem sexy Oberteil. Im Internet stieß sie dann auf ein Top mit aufregendem Leopardenmuster des britischen Modehändlers "Pretty Little Thing", wie die "Sun" berichtet.
Voller Vorfreude bestellte sie das Kleidungsstück - schließlich sah es super aus und kostete auch nicht viel.
Nach wenigen Tagen traf die heiß ersehnte Ware dann endlich zuhause bei der Britin ein. Als sie das Oberteil dann anprobierte und sich erwartungsvoll vor den Spiegel stellte, kam sie aus dem Lachen nicht mehr raus.
Statt die Brüste zu bedecken, betonte das viel zu enge Oberteil ihren Busen auf ganz eigene Art und Weise: Shireens Oberweite ragte vollständig aus dem Top heraus. Zudem hatte das Kleidungsstück komplett andere Maße, als die Britin bei der Bestellung angegeben hatte.
Um dieses witzige Erlebnis mit anderen zu teilen, postete sie ein Vorher-Nachher-Bild auf Twitter und schrieb dazu: "Leider erfüllte #PLT diesmal nicht meine Erwartungen. Oder soll dieses Top so aufschlussreich sein?"
Leider kommt es nicht selten vor, dass Kunden mit der Kleidung des Online-Händlers unzufrieden sind. Auch Brittany Colley bestellte einst ein silbernes Kleid bei "Pretty Little Thing". Als das Paket ankam und die 19-Jährige das Teil anprobierte, vergoß sie bittere Tränen (TAG24 berichtete).
Der Grund: Das Kleid entsprach überhaupt nicht ihren Vorstellungen und sah im Internet ganz anders aus als in der Realität. Total sauer schickte sie das Kleidungsstück zurück und beschwerte sich beim Service.
Auch Shireen Marie machte ihrem Ärger Luft und rief wütend das Unternehmen an. Man prüfe den Fall, so der Modehändler. Eine angemessene Entschädigung für die verzweifelten Frauen sieht anders aus.