Böse Zündler-Attacken auf Freiberger Tafel
Von Caroline Staude

Freiberg - 1.540 Euro, so viel musste Monika Zeuner (50), Chefin der Freiberger Tafel, bereits für neue Mülltonnen ausgeben, weil die alten angezündet wurden. Bald kommen noch mal knapp 400 Euro dazu.
"Geld, das wir eigentlich dringend in die notwendige Renovierung unserer Räume stecken müssten." Unbekannte fackeln im Wohngebiet in der Friedeburger Straße immer wieder Mülltonnen ab. "Und wir müssen die dann selbst ersetzen."
Bis zu 1.400 Bedürftige versorgt die Tafel in Freiberg jede Woche. Mit Spenden und den kleinen Beiträgen der Hilfeempfänger kann sich die Einrichtung geradeso halten. "Extraausgaben sind da nicht drin. Jeder Container kostet 380 Euro." Seit Juli wurden bereits fünf Müllcontainer abgefackelt. "Der letzte am vergangenen Freitag. Und am Dienstag hatten wir erst eine neue Tonne hingestellt."
Den jetzigen Schaden kann die Tafel erst mal nicht bezahlen. "Ich wüsste nicht, wovon. Wir müssen erst einmal sparen und schauen, wie wir das Geld zusammenkratzen.“ Dass die Aktion gezielt gegen die Tafel geht, glaubt Frau Zeuner nicht.
"Es brennen nicht unsere Container, sondern auch andere in der Nachbarschaft. Das hier ist ein Problemviertel. Wir denken, das sind Jugendliche, denen langweilig ist. Nur wissen die gar nicht, in welche Bedrängnis sie uns damit bringen."
Fotos: Eckardt Mildner