
Elf Tage vor dem Ligastart: Das sind Dynamos größte Baustellen
Uwe Neuhaus hat mit Dynamo Dresden vor dem Auftakt in die 2. Fußball-Bundesliga noch einiges zu tun
Von Tom Jacob
Dresden - Dynamo ist nach dem Trainingslager hart auf dem Boden der Tatsachen in Dresden gelandet. Nach dem Training am Dienstag im Großen Garten war klar, Coach Uwe Neuhaus hat nicht nur eine Baustelle vorm heimischen Liga-Auftakt am 6. August gegen den MSV Duisburg.

Denn jetzt ist Fakt, Abwehrchef Florian Ballas muss an der Schulter operiert werden. Das passiert gleich am Mittwoch in Heidelberg. (TAG24 berichtete) Wie lange fällt der 25-Jährige aus?
"Die Schulter war in den vergangenen Jahren mehrfach ausgekugelt, jetzt war eine OP fällig. Eine genaue Prognose zum Ausfall lässt sich derzeit nicht treffen, es werden aber wohl mehrere Wochen", so Dynamo-Sprecher Henry Buschmann.
Und es kam gestern noch dicker! Keeper Tim Boss zog sich eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel zu.
"Zwei Wochen vor dem Saisonstart tut dieser Ausfall natürlich besonders weh", so Coach Neuhaus. "Wir wünschen Tim einen optimalen Heilungsverlauf, damit er schnellstmöglich wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren kann.“
Der Ausfall von Boss ist schmerzlich, da er zuletzt gegen Huddersfield Town in den Schlussminuten mit zwei starken Paraden die Null gerettet hatte.

Mit Blick auf die Saison enorm wichtig, da die Schwarz-Gelben in der vergangenen Saison in der Schlussviertelstunde insgesamt 23 Gegentore kassierten.
Im Testspiel gegen Drittligist Zwickau hagelte es zuletzt in den letzten fünf Minuten zwei FSV-Buden. Boss fehlte da bereits wegen einer Zerrung im rechten Oberschenkel. Die alte Verletzung scheint wieder aufgebrochen zu sein.
Nicht die einzige Baustelle, die Neuhaus in den nächsten elf Tagen schließen muss. Stichpunkt "Umschaltspiel in die Offensive". Während Dreier- beziehungsweise Viererkette defensiv schon gut stehen, fehlt es beim Umschalten von Abwehrarbeit zum Spielaufbau. Neuhaus: "Ein wenig fehlt noch der Fluss nach vorn."
Gleichzeitig ist seine Elf noch anfällig für Konter. Der letzte Testspiel-Gegner Kaiserslautern zeigte den Schwarz-Gelben diese Schwäche auf. Der Drittligist kam so zu dicken Chancen. Neuhaus weiß: "Das wird uns auch gegen Duisburg und Bielefeld erwarten."
Was sich aber bereits im Vorfeld abzeichnet, dass die Qualität der einzelnen Kicker scheint für die 2. Liga zu passen. Patrick Ebert ist ein erfahrener Spielmacher, der Schwede Linus Wahlqvist eines der top Junioren-Talente Europas.
Nun muss Neuhaus nur die richtige Mischung für seine Start-Elf auf den Platz bringen. "Es gilt, die Mannschaft zu finden, die am besten zusammenpasst", verriet der 58-Jährige seinen Arbeitsschwerpunkt bis zum Ligastart.
Fotos: Lutz Hentschel