So möchte der CFC beim Spitzenreiter bestehen
Von Olaf Morgenstern

Chemnitz- Zwei Mal stand Jan Koch in dieser Saison in der Startelf - jeweils als Linksverteidiger. Heute beim Spitzenreiter MSV Duisburg kehrt er in die Anfangsformation des CFC zurück. Dieses Mal ersetzt der 20-Jährige in der Innenverteidigung den verletzten Marc Endres.
"Ich habe in der Jugend hauptsächlich in der Abwehrzentrale gespielt. Ich komme mit dieser Position sehr gut klar", sagt Koch, der bereits in der Vorwoche beim 3:0-Heimsieg gegen Osnabrück eine Halbzeit lang als Innenverteidiger fungierte.
Anschließend gab es ein dickes Lob von Trainer Sven Köhler. "Jan hat das 2:4 in Paderborn sehr gut und schnell für sich verarbeitet und gegen Osnabrück eine ganz solide Halbzeit abgeliefert. Das freut mich für den Jungen, der kurzfristig einspringen musste."

Genau genommen waren es fünf Minuten, die Koch Zeit hatte. "Marc Endres musste verletzt in der Kabine bleiben. Da kam in der Halbzeitpause die Info, dass ich mich warm machen sollte. Das war schon relativ überraschend."
In Duisburg wird Koch heute sicher etwas mehr zu tun bekommen als in der Vorwoche. "Wir dürfen den Gegner nicht ins Rollen kommen lassen", weiß der Abwehrmann, der mit dem CFC an die Leistung aus dem Osnabrück-Spiel anknüpfen will:
"Leidenschaftlich und kampfbetont müssen wir dagegen halten. Offensiv dürfen wir uns nicht verstecken. Welches Potenzial in unserer Mannschaft steckt, hat man beim 3:0-Sieg gesehen."
Doch Köhler muss die Siegerelf umbauen! Neben Endres fehlen Daniel Frahn, Florian Hansch und Stefano Cincotta. Das angeschlagene Quartett trat die Fahrt nach Duisburg gestern nicht mit an.
"Der MSV ist die Nummer eins der Liga. Die Mannschaft ist nach dem Abstieg fast komplett zusammengeblieben und mit vielen zweitligaerfahrenen Profis bestückt. Das wird ein echter Gradmesser", weiß Mittelfeldstratege Tim Danneberg. Dem ist nichts hinzuzufügen!

Fotos: Picture Point, Imago