Nach erstem Dreierpack in der 3. Liga: Neues Glücksgefühl für CFC-Torjäger Frahn
Von Olaf Morgenstern

Chemnitz - Am 9. September beim 0:0 gegen den Karlsruher SC verschoss CFC-Torjäger Daniel Frahn einen Strafstoß.
Nach dem verpassten Heimsieg eilte er vom Stadion in die gegenüber liegende Fan-Kneipe und entschuldigte sich höchstpersönlich bei den Anhängern für seinen Fauxpas.
Am Sonnabend blieb Frahn der Gang nach Canossa erspart. Der 30-Jährige avancierte beim 3:1 gegen Lotte zum Helden des Tages. Nach seinem Dreierpack wurde er minutenlang gefeiert. Dann stellte er sich den Fragen TAG24.
TAG24: Drei Tore, drei Punkte - ein perfekter Fußballnachmittag?
Frahn: „Alles in allem schon. In der ersten Halbzeit war es ein schweres Stück Arbeit. Da hat uns Lotte gut laufen lassen. Auch das Gegentor war blöd. Da müssen wir besser verteidigen. Danach haben wir gezeigt, dass wir ein sehr guter Haufen sind, der sich von solchen Rückschlägen nicht mehr unterkriegen lässt.“
TAG24: Nach dem 1:0 gegen Zwickau am ersten Spieltag wurde es höchste Zeit für den zweiten Heimsieg...

Frahn: „Auf alle Fälle, und darüber sind wir sehr glücklich. Vor jedem Heimspiel liest man die Statistiken. Wir wussten, dass unser letzter Sieg fast drei Monate zurücklag. Wir wollten gegen Lotte unbedingt gewinnen und die kleine Erfolgsserie fortsetzen. Ich denke, das hat jeder gesehen.“
TAG24: 43 Tore in 96 Drittligaspielen - ist der Dreierpack für Sie dennoch etwas Besonderes?
Frahn: „Klar. In der 3. Liga ist mir das zum ersten Mal gelungen. Doch viel wichtiger ist, dass wir zu Hause den Sieg geholt und den Anschluss ans Mittelfeld geschafft haben. Die Rote Laterne muss ich kein zweites Mal in Chemnitz haben.“
TAG24: Gegen den KSC sind Sie vom Elfmeterpunkt am Torhüter gescheitert. Auch Lotte-Keeper Benedikt Fernandez ahnte die richtige Ecke…
Frahn: „Was du nicht siehst, kannst du nicht halten. Aber Spaß beiseite. Nach dem letzten Elfmeter wollte ich dieses Mal keine Faxen machen und den Torhüter ausgucken, sondern habe scharf und platziert auf die linke untere Ecke gezielt. So sind Elfmeter. Entweder der Ball ist drin, oder du bist der Depp.“
Fotos: Frank Kruczynski